4.26. Abnehmen und Zerlegen
4.27. Reinigen
4.28. Sollbruchstelle
4.29. Inbetriebnahme
Getreidemühle
26
Turmix-Variotronic-06-sw--Mü h le.indd 19
!
Auf richtige Lage der Einfüllschale achten.
Drehschalter auf «0» drehen.
!
Fleischwolf im Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
Nach dem Lösen des Schraubrings Lochscheibe, Messer und Schnecke her-
ausnehmen.
Alle Teile von Hand spülen.
i
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Nach dem Spülen
Lochscheibe und Messer sofort abtrocknen und mit Speiseöl einfetten.
Eine eingebaute Sollbruchstelle schützt den Antrieb vor Überlastung.
Dieser Teil lässt sich leicht ersetzen. Befestigungsschraube abschrauben,
Mitnehmer auswechseln und wieder festschrauben.
Bestehend aus:
Gehäuse, Einstellring, Mahlkegel, Mahlring, Einfüllbehälter, Mitnehmer
!
Aus Sicherheitsgründen müssen folgende Hinweise
beachtet werden:
– Getreidemühle nie am Grundgerät zusammenbauen.
– Nur im vollständig zusammengesetzten Zustand betreiben.
– Nicht in den Einfüllbehälter greifen.
!
– Getreidemühle nie bei laufendem Grundgerät aufstecken oder abnehmen.
– Diese Getreidemühle ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen
konstruiert, jedoch nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
– Nur gereinigtes Getreide verwenden, um Beschädigungen durch
Metallteile, Sand oder Steine zu vermeiden.
i
– Getreidemühle nicht ohne Mahlgut laufen lassen.
– Vorsicht: Kinder von dem Gerät fernhalten.
19
DE
FR
IT
27.06.12 15:38