Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.22. Inbetriebnahme Fleischwolf
25
4.23. Vor dem ersten Gebrauch
4.24. Zusammensetzen
4.25. Anwendung
Turmix-Variotronic-06-sw--Mü h le.indd 18
Bestehend aus:
Gehäuse, Einfüllschale, Stopfer, Schnecke mit Mitnehmer, Messer,
Lochscheibe Ø 4.5 mm, Schraubring
!
Aus Sicherheitsgründen müssen folgende Hinweise
beachtet werden:
– Fleischwolf nie am Grundgerät zusammenbauen.
– Nie in Einfüllschacht greifen, sondern stets den Stopfer verwenden.
– Fleischwolf nie bei laufendem Grundgerät aufstecken oder abnehmen.
!
– Fleischwolf nie ohne Lochscheibe und Schraubring benutzen.
– Vorsicht: Messer ist scharf.
– Vorsicht: Kinder von dem Gerät fernhalten.
i
Gerät reinigen; siehe unter Punkt «Reinigen».
Die Einzelteile sind in der angegebenen Reihenfolge in das Gehäuse einzu-
setzen.
1.
Schnecke
2.
Messer beidseitig einsetzbar
3.
Lochscheibe mit Aussparung am Gehäuserand
4.
Schraubring aufsetzen und leicht festschrauben
Mitnehmer des Fleischwolfes in die Antriebsschlitze einführen (Position 4),
gegen den Antrieb drücken und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Achten Sie auf die Richtungspfeile und die Aufschrift (auf/zu) auf dem
Gehäuse des Fleischwolfes.
Schraubring nochmals festschrauben und danach Einfüllschacht aufsetzen.
Mit dem Fleischwolf auf Stufe 4 arbeiten. Zum Nachschieben immer den
Stopfer verwenden. Einen Teller oder Schale unter den Fleischwolf stellen.
Wenn Sie eine grössere Schale unter die Austrittsöffnung stellen möchten,
können Sie selbstverständlich eine andere Position des Multifunktionsarmes
wählen.
Schneiden Sie das Fleisch zum Verarbeiten in Streifen und nicht in Stücke.
Es dürfen keine Knochen in den Fleischwolf kommen. Fleisch für Tartar zwei-
mal durchlassen.
18
27.06.12 15:38

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour TurMix varioTronic 550

Ce manuel est également adapté pour:

Variotronic 600Variotronic 600 deluxe

Table des Matières