40/175
ihre eigenen Segmente treffen, um im „rennen" zu bleiben. Entscheiden Sie sich für die
Inner Single 20, muss dieser Inner Single Bereich während des Rennens getroffen werden.
Angezeigt wird das Treffen der Inner Single Segmente mit einer Linie (links unten) neben
der getroffenen Zahl. Die Würfe auf die Outer Single Bereiche werden ebenfalls mit einer
Linie angezeigt, die sich links, oben, neben der geworfenen Zahl, vorfindet.
Für gewöhnlich erschweren Hindernisse, wie schwierig zu treffende Zahlen, das
fortlaufende Rennen. Nochmals, die Strecke kann je nach Wunsch, einfacher oder
schwieriger gestaltet werden. Es spielt auch keine Rolle, in welchen Segmenten sich die
Hürden befinden. Nachdem also die „racetrack" gewählt ist, kann die „Rallye", durch
betätigen der START Taste, gestartet werden. Der Spieler, der als Erster die Rallye
durchlaufen hat, ist der Sieger.
GAME 28: SHOVE A PENNY
Hierbei werden nur die Zahlen 15 bis einschließlich 20 und das Bull's Eye verwendet.
Single Segmente werden mit 1 Punkt gewertet, Doubles mit 2 und Triples mit 3 Punkten.
Jeder Spieler muss die Zahlen in der Reihenfolge treffen, mit der Zielsetzung in jedem
Bereich 3 Punkte zu erreichen, damit der Spieler zur nächsten Zahl übergehen kann.
Erlangt ein Spieler mehr als drei Punkte in einem Bereich, wird der Punkteüberschuss dem
nächsten Spieler angerechnet. Derjenige Spieler, der es schafft in allen Segmenten (15 –
20 und Bull) 3 Punkte zu erzielen, ist der Sieger.
GAME 29: NINE-DART CENTURY
Bei dieser Variante geht es darum, 100 Punkte zu erzielen oder diesen nach 3 Runden mit
9 Darts möglichst nahe zu kommen. Treffer in den Double und Triple Segmente werden
entsprechend doppelt oder dreifach gezählt. Hat sich der Spieler überworfen (Bust), also
mehr als 100 Punkte erreicht, hat er automatisch das Spiel verloren. Haben sich alle
Spieler überworfen, gewinnt derjenige, der am wenigsten über 100 Punkte erzielt hat. Und
erreichen alle Spieler vorzeitig 100 Punkte, gewinnt derjenige, der dafür mit den wenigsten
Darts geworfen hat.
GAME 30: BLUE VS. RED (Nur für 2 Spieler)
Dieses Spiel ist ein Rennen rund um das Board, wobei sich das Treffen von Double- oder
Triplefeldern bezahlt macht und zum Sieg führt. Spieler 1 ist „blue", Spieler 2 ist „red".
Spieler 1 wirft nur auf alle blauen Double- oder Triplefelder und arbeitet sich im
Uhrzeigersinn durch das Spiel. Spieler 2, spielt gegen den Uhrzeigersinn, beginnt bei 20
und wirft nur auf alle roten Double- oder Triplefelder. Der aktuelle Punktestand, sowie das
zu treffende Segment, werden im Display angezeigt. Bitte beachten Sie, dass innerhalb
einer einzelnen Runde nur ein Treffer auf das Double oder Triple gewertet wird. Bei nicht
treffen dieser Segmente, werden keine Punkte erzielt, dennoch rückt man ein Feld weiter.
Hinweis: alle erzielten Treffer im Double und Triple werden addiert. Seien Sie vorsichtig,
denn Fehlwürfe (falsches Feld/Gegnerisches Feld) werden, entsprechend der geworfenen
Punktzahl, vom eigenen Punktestand abgezogen. Derjenige mit den meisten Punkten, am