Gerät In Betrieb Nehmen; Kraftstoff Einfüllen - Stihl RT 4097 S Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Verletzungsgefahr!
Wird bei einer der
Sicherheitseinrichtungen ein Defekt
festgestellt, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
Wenden Sie sich an einen
Fachhändler, STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler.
Um den Verbrennungsmotor zu starten,
muss in jedem Fall:
– das Mähwerk ausgekuppelt sein,
– das Bremspedal gedrückt oder die
Parkbremse eingelegt sein.
Der Verbrennungsmotor schaltet sich
aus, wenn der Benutzer:
– bei eingekuppeltem Mähwerk den
Fahrersitz verlässt,
– den Fahrersitz verlässt und die
Parkbremse nicht eingelegt ist.
Integrierte Messer-Auslaufbremse:
Nach dem Auskuppeln kommen die
Mähmesser spätestens nach 5 Sekunden
zum Stillstand.
Hinweis
Nach dem Einkuppeln des
Mähwerks drehen sich die
Mähmesser und ein Windgeräusch
ist hörbar.
Die Nachlaufzeit entspricht der
Dauer des Windgeräuschs nach
dem Auskuppeln, sie kann mit einer
Stoppuhr gemessen werden.
12. Gerät in Betrieb nehmen
● Das Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit"
sorgfältig lesen und beachten. (
26
● Machen Sie sich mit den
Bedienelementen des Gerätes
vertraut. (
8.)
● Beachten Sie vor der Inbetriebnahme
den Wartungsplan und führen Sie alle
anfallenden Wartungsanweisungen
aus. (
14.1)
● Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren,
ob alle Sicherheitseinrichtungen
funktionieren.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht
fehlen, überbrückt werden, beschädigt
oder verändert sein. (
Verletzungsgefahr!
Aus Sicherheitsgründen darf das
Gerät nicht an Hängen mit einer
Steigung über 10° (17,6 %)
eingesetzt werden.
17,6 % Hangneigung entsprechen
einem vertikalen Anstieg von
17,6 cm bei 100 cm horizontaler
Länge.
12.1 Kraftstoff einfüllen
Maximales Tankvolumen:
9 Liter
Empfehlung:
Frische Markenkraftstoffe,
Angaben zur Kraftstoffqualität (Oktanzahl)
entnehmen Sie der Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor.
– Benzin bleifrei.
Einfüllvorgang:
● Verbrennungsmotor abstellen und
auskühlen lassen (handwarm).
(
12.3)
● Parkbremse einlegen. (
4.)
Kraftstoff langsam und vorsichtig einfüllen.
Damit ein Überlaufen verhindert wird,
sollte der Einfüllvorgang in mehrere
Schüttvorgänge unterteilt werden.
Zwischen den einzelnen Schüttvorgängen
den Trichter entnehmen und durch
Sichtkontrolle den Füllstand im Tank
kontrollieren.
11.)
Je mehr Kraftstoff bereits eingefüllt wurde,
desto kleiner sollten die Einfüllmengen pro
Schüttvorgang werden. Um dem Kraftstoff
Platz zum Ausdehnen zu lassen,
Kraftstofftank niemals über die Unterkante
des Einfüllstutzens hinaus befüllen.
Tankverschluss:
Tankverschluss (1) ausdrehen
(Pfeilrichtung beachten) und entnehmen.
● Kraftstoff mit Hilfe eines
entsprechenden Trichters (nicht im
Lieferumfang enthalten) einfüllen
8.12)
(siehe Einfüllvorgang).
Um ein Verschütten des
Kraftstoffes zu verhindern, sollte
zum Einfüllen ein geeigneter
Trichter (nicht im Lieferumfang
enthalten) verwendet werden.
0478 192 9910 A - DE

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rt 4097 sxRt 4112 sRt 4112 sz

Table des Matières