Transport Des Aufsitzmähers; Tanken - Umgang Mit Benzin - Stihl RT 4097 S Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Auch wenn Sie das Gerät vorschriftsmäßig
bedienen, bleiben immer Restrisiken
bestehen.
4.3 Transport des Aufsitzmähers
Der Aufsitzmäher kann durch sein
Eigengewicht schwere
Quetschverletzungen verursachen. Beim
Auf- und Abladen des Aufsitzmähers beim
Transport in einem Fahrzeug oder
Anhänger ist mit besonderer Vorsicht
vorzugehen.
Dieser Aufsitzmäher darf nicht
abgeschleppt werden. Für den Transport
auf öffentlichen Verkehrswegen muss ein
geeignetes Fahrzeug oder ein geeigneter
Anhänger verwendet werden.
Der Aufsitzmäher muss beim Transport
auf einer Ladefläche wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben befestigt
werden. Weiters muss die Parkbremse
angezogen werden. (
15.)
Vor dem Transport den Antrieb der
Mähmesser bzw. zu den Anbaugeräten
auskuppeln.
Beachten Sie beim Transport des Geräts
regionale gesetzliche Vorschriften,
insbesondere was die Ladungssicherheit
und den Transport von Gegenständen auf
Ladeflächen betrifft.
Gerät, insbesondere Verbrennungsmotor
und Schalldämpfer, nach dem Verladen
und vor dem weiteren Transport
vollständig auskühlen lassen. Die
Ladefläche und der Bereich um
Schalldämpfer und Verbrennungsmotor
sind während des Transports frei von
brennbaren Materialien wie Stroh, Blättern
oder trockenen Grasresten zu halten.
0478 192 9910 A - DE
4.4 Tanken – Umgang mit Benzin
Lebensgefahr!
Benzin ist giftig und hochgradig
entflammbar.
Bewahren Sie Benzin nur in dafür
vorgesehenen und geprüften Behältern
(Kanistern) auf. Die Verschlusskappen der
Tankbehälter sind immer ordnungsgemäß
aufzuschrauben und festzuziehen.
Defekte Verschlüsse sind aus
Sicherheitsgründen auszutauschen.
Benzin von Funken, offenen
Flammen, Dauerflammen,
Wärmequellen und anderen
Zündquellen fernhalten. Nicht
rauchen!
Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie
während des Betankens nicht.
Vor dem Tanken Verbrennungsmotor
abstellen und abkühlen lassen.
Benzin ist vor dem Starten des
Verbrennungsmotors einzufüllen.
Während der Verbrennungsmotor läuft
oder bei heißer Maschine darf der
Tankverschluss nicht geöffnet oder Benzin
nachgefüllt werden.
Tankverschluss vorsichtig und langsam
öffnen. Druckausgleich abwarten und erst
danach Tankdeckel vollständig
abnehmen.
Verwenden Sie zum Auftanken einen
geeigneten Trichter oder ein Einfüllrohr,
damit kein Kraftstoff auf
Verbrennungsmotor und Gehäuse bzw.
Rasen auslaufen kann.
Kraftstofftank nicht
überfüllen!
Um dem Kraftstoff Platz zum
Ausdehnen zu lassen,
Kraftstofftank niemals über die
Unterkante des Einfüllstutzens
hinaus befüllen.
Zusätzlich Angaben in der
Gebrauchsanleitung des
Verbrennungsmotors beachten.
Falls Benzin übergelaufen ist, den
Verbrennungsmotor erst starten, nachdem
die benzinverschmutzte Fläche gereinigt
wurde. Jeglicher Zündversuch ist zu
vermeiden, bis sich die Benzindämpfe
verflüchtigt haben (trockenwischen).
Verschütteter Kraftstoff ist stets
aufzuwischen.
Wenn Benzin auf die Kleidung geraten ist,
muss diese gewechselt werden.
Der Tankdeckel ist nach jedem
Tankvorgang ordnungsgemäß
aufzuschrauben und festzuziehen. Das
Gerät darf ohne aufgeschraubten Original-
Tankdeckel nicht in Betrieb genommen
werden.
Aus Sicherheitsgründen sind
Kraftstoffleitung, Kraftstofftank,
Tankverschluss und Anschlüsse
regelmäßig auf Beschädigungen, Alterung
(Brüchigkeit), festen Sitz und undichte
Stellen zu überprüfen und bei Bedarf
auszutauschen (einen Fachhändler
aufsuchen, STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler).
Falls der Tank zu entleeren ist, sollte dies
im Freien erfolgen.
Verwenden Sie niemals Getränkeflaschen
oder Ähnliches zum Entsorgen oder
Lagern von Betriebsstoffen wie z. B.
9

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rt 4097 sxRt 4112 sRt 4112 sz

Table des Matières