Stihl RT 4097 S Manuel D'utilisation page 55

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
– Zündkerzenstecker aufstecken;
Verbindung zwischen Zündkabel und
Stecker prüfen. ( )
– Zündkerze herausdrehen und trocknen;
Gashebel in MIN-Position stellen und
bei entnommener Zündkerze mehrmals
starten; Zündkerze einschrauben und
Zündkerzenstecker aufstecken. (@)
– Luftfilter reinigen. (@)
– Ladezustand der Batterie prüfen und
bei Bedarf Batterie laden. (
Störung:
Anlasser funktioniert nicht.
Mögliche Ursache:
– Die Sicherheitseinrichtungen
blockieren den Anlasser.
– Batterie nicht bzw. fehlerhaft
angeschlossen.
– Batterie vollständig entladen bzw. nicht
ausreichend geladen.
– Hauptsicherung (150 A) defekt.
– Fehlerhafter Masseanschluss an
Verbrennungsmotor oder Fahrgestell.
– Anlasser defekt.
Abhilfe:
– Alle Sicherheitseinrichtungen
beachten. (
11.)
– Batterieanschlüsse prüfen. (
– Batterie laden. (
14.19)
– Hauptsicherung ersetzen. ( )
– Die Anschlusskabel an der Batterie und
am Fahrgestell überprüfen. ( )
– Anlasser reparieren. ( )
Störung:
Erschwertes Starten oder die Leistung des
Verbrennungsmotors lässt nach.
Mögliche Ursache:
– Wasser ist im Kraftstofftank und
Vergaser; Vergaser ist verstopft.
– Kraftstofftank ist verschmutzt.
0478 192 9910 A - DE
– Luftfilter ist verschmutzt.
– Zündkerze ist verrußt.
– Mähen von zu hohem oder zu feuchtem
Gras.
Abhilfe:
– Kraftstofftank entleeren; Kraftstofftank,
Kraftstoffleitung und Vergaser reinigen.
( )
– Kraftstofftank reinigen. ( )
– Luftfilter reinigen/wechseln. (@)
14.19)
– Zündkerze reinigen. (@)
– Die Schnittstufe und
Fahrgeschwindigkeit den
Mähbedingungen anpassen.
Störung:
Verbrennungsmotor wird sehr heiß.
Mögliche Ursache:
– Kühlrippen sind verschmutzt.
– Zu geringer Motorölstand.
– Keilriemen verschlissen.
Abhilfe:
– Kühlrippen reinigen. (@)
– Füllstand des Motoröls kontrollieren
und Motoröl nachfüllen. (
– Keilriemen tauschen. ( )
14.18)
Störung:
Gerät fährt nicht.
Mögliche Ursache:
– Getriebe ausgekuppelt.
– Keilriemen (Getriebe) ausgehängt.
– Keilriemen (Getriebe) verschlissen
oder beschädigt.
– Fehlende Passfeder zwischen
Hinterachse und Hinterrädern.
Abhilfe:
– Getriebe einkuppeln (Bügel
Getriebefreilauf). (
– Keilriemen (Getriebe) einhängen. ( )
– Keilriemen (Getriebe) tauschen. ( )
– Passfeder montieren. (
Störung:
Starke Vibrationen während des Betriebs.
Mögliche Ursache:
– Die Mähmesser sind durch falsches
Schärfen oder durch Beschädigungen
unwucht.
– Die Messerschrauben sind nicht fest
angezogen.
– Die Befestigung des
Verbrennungsmotores ist nicht fest
angezogen.
– Keilriemen beschädigt.
Abhilfe:
– Mähmesser erneut schärfen und
wuchten bzw. Mähmesser tauschen.
(
– Messerschrauben unter Beachtung der
Drehmomentangabe festziehen.
(
– Befestigung des Verbrennungsmotores
festziehen. ( )
– Keilriemen tauschen. ( )
14.12)
Störung:
Unsauberer Schnitt, Rasen wird nach dem
Mähvorgang gelb.
Mögliche Ursache:
– Mähmesser stumpf oder verschlissen.
– Fahrgeschwindigkeit im Verhältnis zu
den Mähbedingungen (Schnittstufe,
Rasenbeschaffenheit) zu groß.
– Nicht die maximale Drehzahl des
Verbrennungsmotor eingestellt
(Gashebel nicht in MAX-Position).
– Mähwerkseinstellung nicht in Ordnung.
– Auswurföffnung am Mähwerk verstopft.
8.14)
14.10)
14.6)
14.6)
53

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rt 4097 sxRt 4112 sRt 4112 sz

Table des Matières