Machine Translated by Google
Fettgedrucktes in den Rösttabellen.
Tipps zu Bratpfannen
• Für optimale Ergebnisse verwenden Sie helle Emaille-Pfannen, temperaturbeständige Glaspfannen,
Ton- oder Gusseisenpfannen. • Da
Edelstahlpfannen die Hitze reflektieren, sind sie nicht zu empfehlen. • Wenn Sie Ihren Braten
abdecken oder in Folie einwickeln, bleiben der Saft und die
Der Backofen bleibt sauber.
• Der Braten wird schneller gegart, wenn er offen bleibt. Große Braten können
direkt auf den Rost stellen und das Backblech darunter zum Auffangen verwenden
Säfte und geschmolzenes Fett.
Achtung beim Braten!
Die Rösttabellen geben empfohlene Temperaturen, Richtwerte und Röstungsmöglichkeiten an
mal. Die Bratzeit hängt weitgehend von der Art des Fleisches, seiner Größe und ab
Qualität. Sie können also mit einigen Variationen rechnen
• Beim Braten großer Fleischstücke kann es zu übermäßiger Dampfbildung kommen und
Kondenswasserbildung an der Backofentür. Das ist ganz normal und beeinträchtigt nicht
den Betrieb des Ofens.
Wischen Sie jedoch nach dem Braten die Backofentür und das Glas ab
• Geben Sie
so viel Flüssigkeit hinzu, wie nötig ist, um ein Anbrennen des Saftes, Tropfen und
aus Fleisch. Der Braten muss regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf mit Flüssigkeit nachgefüllt
werden. • Drehen Sie den Braten etwa in der Mitte der angegebenen Zeit um, besonders wenn
Sie die tiefe Bratform verwenden. • Wenn Sie auf dem
Grillrost braten, legen Sie den Rost in die tiefe Bratpfanne
und beides in die Gleitführung einsetzen. Die untere Pfanne fängt Tropfen auf
Fett. • Lassen Sie den Braten niemals im Ofen abkühlen, da sich sonst Kondenswasser bilden kann.
und Korrosion des Ofens.
- 29 -