DVD-RW(VR)
Disk-Info
Disk-Name
Disk
Titellisten
15
Ganze Wiedergabeliste 1
Verfügbare Aufn.Zeit 02:12 SP
Schutz
Nicht geschützt
Bildschirm
PR 11 [NICAM DUAL L]
JAN 01 2007 MO
12:00
Steuersignale für Kopierschutz
Es gibt unterschiedliche Steuersignale für den Kopierschutz: Copy-Free (frei
kopierbar), Copy-Once (einmal kopieren) und Copy-Never (nie kopieren). Wenn
Sie einen Film mit Copy-Once-Kopierschutz aufnehmen möchten, verwenden
Sie eine im VR-Modus formatierte DVD-RAM/-RW mit CPRM.
Signaltyp
Copy-Free
Medium
DVD-RAM (Ver.2.0)
DVD+RW
DVD+R
DVD-RW (Ver.1.1)
DVD-RW (Ver.1.1)
mit CPRM
VR-Modus
Video-Modus
DVD-R
Ein Film/eine Sendung mit Copy-Once-Kopierschutz kann nur ein einziges Mal
aufgenommen werden.
CPRM (Inhaltsschutz für beschreibbare Medien)
CPRM ist ein Verfahren, das eine Aufnahme an das Medium bindet, auf dem
die Aufnahme erfolgte. Dieses Verfahren wird von einigen DVD-Recordern
unterstützt, jedoch nur von wenigen DVD-Playern. Jede leere beschreibbare
DVD ist mit einer eindeutigen 64-Bit-Medien-ID versehen, die in einen
speziellen DVD-Bereich, den BCA (Burst Cutting Area), eingebrannt ist.
Wenn geschützter Inhalt auf die Disk aufgenommen wird, kann dieser
Inhalt mit einem 56-Bit-C2-Schlüssel (Cryptomeria) verschlüsselt werden,
der aus der Medien-ID abgeleitet wird. Während der Wiedergabe wird die
ID aus dem BCA gelesen; anhand dieser ID wird dann ein Schlüssel erzeugt,
mit dem der Inhalt der Disk entschlüsselt wird. Wird der Inhalt der Disk
auf ein anderes Medium kopiert, ist die ID zwangsläufi g falsch oder nicht
vorhanden, und die Daten können nicht entschlüsselt werden.
▌
Taste INFO verwenden
Mit der Taste INFO können Sie Informationen zur eingelegten Disk
und zum Betriebsmodus sowie zum aktuellen Status bei Wiedergabe
und Aufnahme anzeigen. Wenn Sie auf eine bereits beschriebene DVD
aufnehmen, überprüfen Sie, ob noch genügend Speicherplatz auf der
DVD vorhanden ist.
Drücken Sie die Taste INFO.
Das Fenster mit den Informationen zur Disk wird geöff net.
1. Disktyp
2. Art des Info-Fensters
3. Disk-Name
4. Titellisten: Gesamtzahl der Titel auf der Disk
5. Wiedergabeliste: Gesamtzahl der Wiedergabelisten
6. Verfügbare Aufn.Zeit: Die längstmögliche Aufnahme im angegebenen
Aufnahmemodus (Schätzung)
7. Datum: Aktuelles Datum und Uhrzeit
■
Elemente im Bildschirm unterscheiden sich je nach Disktyp oder
Aufnahmeformat.
■
Bei einer DVD-RAMs oder DVD±RWs können Sie Titel löschen, um
Speicherplatz frei zu machen.
■
Sie können die aktuelle Speicherbelegung einer DVD abfragen, indem Sie
bei einer Aufnahme oder im Abspielmodus auf die Taste INFO drücken.
Deutsch - 36
Copy-Once
O
O*
O
-
O
-
O
-
O
O*
O
-
O
-
Copy-Never
-
-
-
-
-
-
-