Allgeimen
• Als Erstbenutzer lassen Sie sich von einem Fachmann einweisen. Kinder und Jugend-
liche unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht verwenden. Wird ein Jugendlicher über
16 Jahren von einem Fachmann unter Aufsicht ausgebildet, ist er von dem Verbot
ausgenommen.
• Verleihen oder geben Sie das Gerät ausschließlich an Personen, die mit seiner Hand-
habung vertraut sind. Liefern Sie die Bedienungsanleitung mit aus.
• Das Bedienungspersonal ist gegenüber Dritten verantwortlich. Halten Sie andere
Personen während der Benutzung des Geräts fern. Durch Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren.
• Der Benutzer muss wissen, wie das Gerät im Notfall zu stoppen ist. Der Benutzer muss
sich mit allen Bedieneinrichtungen, den Anschlussdosen und den Anschlüssen des
Geräts auskennen.
• Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, das sich in einem drehenden Geräteteil
befindet, kann schwere Verletzungen verursachen.
• Seien Sie aufmerksam und führen Sie alle Arbeiten ruhig und umsichtig durch.
• Arbeiten Sie niemals wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Alkohol, Drogen,
Medikamenten oder anderen Substanzen, die sie sensorisch einschränken können
stehen.
• Achten Sie besonders zum Ende der Arbeitszeit auf Ihre Verfassung. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu schweren Verletzungen führen.
• Ändern Sie niemals das Gerät und dessen Bedienungs- und Sicherheitseinrichtungen
oder machen Sie niemals die Bedienungs- und Sicherheitseinrichtungen unbrauchbar.
• Geräteänderungen und Änderungen an den Bedienungs- und Sicherheitseinrichtun-
gen gefährden Ihre Sicherheit und können Geräteschäden verursachen.
• Niemals ein Gerät in Betrieb nehmen, das nicht betriebssicher ist. Falls das Gerät An-
zeichen von Störungen oder Defekten zeigt- sofort außer Betrieb nehmen. Im Zwei-
felsfall kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Sichern Sie das Gerät vor unbefug-
tem Zugriff. Der Benutzer ist für Unfälle und Schäden verantwortlich, die gegenüber
anderen Personen, deren Eigentum und Tieren auftreten.
• Das Gerät nur mit allen vorschriftsmäßig angebrachten Sicherheitseinrichtungen be-
treiben. Es besteht Einzugsgefahr für Hände und Füße in das Gerät. Unfallgefahr.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals allein. Eine Person muss für Not-
fälle in Sichtweite bereit stehen.
• Niemals das Gerät während des Betriebes Drehen, Kippen oder im Standort wech-
seln.
8
Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise auf dem Gerät und
leisten Sie den Hinweisen Folge! Neben den Hinweisen in dieser Be-
dienungsanleitung müssen die allgemeinen Sicherheits- und Unfall-
verhütungsvorschriften des Gesetzgebers berücksichtigt werden.
V. 1.1
DE