Télécharger Imprimer la page

EBERTH GG1-ER1000 Mode D'emploi page 19

Publicité

Kaltstart
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät betankt ist.
• Trennen Sie alle Stromverbraucher vom Gerät.
• Messen Sie vor jedem Start den Ölstand, siehe Abschnitt Reinigung, Pflege und War-
tung auf Seite 22, kontrollieren Sie den Zündkerzenstecker in Kerzenstecker reinigen
auf Seite 26, und den Luftfilter in Reinigung, Pflege und Wartung auf Seite 22, auf
Unversehrtheit und festen Sitz.
Das Gerät wird ohne Öl ausgeliefert. Es befinden sich jedoch Ölreste im Motor. Vor
dem Betrieb unbedingt Öl nach Vorschrift auffüllen!
Einschalten
Geräteschaden und Umweltschaden droht. Während des Betriebs können sich
Kabelverbindungen lösen. Prüfen Sie sämtliche sichtbare Kabelverbindun-
gen auf festen Sitz. Vor jedem Start das Kraftstoffsystem auf Undichtigkeiten
prüfen!
• Öffnen Sie den Kraftstoffhahn. Siehe auch Abb. 6. (Griff am Hahn zeigt nach unten)
• Bringen Sie den roten Motorschalter in „ON" Position.
• Stellen Sie den Choke Hebel in Kaltstart Position (Anschlag rechts).
Bringen Sie für einen Warmstart den Choke Hebel auf Betriebsposition (Anschlag
links).
• Ziehen Sie den Seilzug gleichmäßig und kräftig durch.
• Lassen Sie den Seilzug kontrolliert aufrollen - Nicht einfach loslassen.
• Das Gerät startet nach ein bis drei mal durchziehen des Seilzugs.
Choke Hebel in Kaltstart
Position (Ansclag rechts)
DE
V. 1.1
Choke Hebel in Warmstart
Position (Ansclag links)
Abbildung 6
Kraftstoffhahn in ON-Position
19

Publicité

loading