Télécharger Imprimer la page

EBERTH GG1-ER1000 Mode D'emploi page 12

Publicité

• Auch bei Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und der vom Her-
steller genannten bestimmungsgemäßen Verwendung, kann es aufgrund der durch
den Verwendungszweck bestimmten Konstruktion zu Risiken kommen.
• Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
• Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
• Sofern Sicherheitshinweise, die Bestimmungsgemäße Verwendung und alle in der
Bedienungsanleitung beschriebenen Anleitungen eingehalten werden, können Risiken
minimiert werden.
• Sollte die betreffende Person bewusstlos sein, legen Sie sie in die stabile Seitenlage
und kontaktieren sie einen Arzt.
• Kontaktieren Sie bei Unfällen auf jeden Fall einen Arzt. Lebensgefährliche Symptome
treten oft erst ein paar Stunden nach dem Unfall auf.
Vor dem Aufstellen das gesamte Verpackungsmaterial vollständig vom Gerät entfernen.
• Im Falle der Entsorgung der Verpackung, die in Ihrem Land geltenden Vorschriften
beachten.
• Wiederverwertbare Verpackungsmaterialien dem Recycling zuführen.
• Bitte prüfen, ob das Gerät und das Zubehör vollständig sind und keine Transportschä-
den vorhanden sind.
• Falls Teile fehlen oder Schäden vorhanden sind, nehmen Sie Kontakt mit unserem Kun-
denservice auf.
• Bitte alle Angaben über Kundennummer, Belegnummer und Auftragsnummer bereit-
halten.
Bewahren Sie die Verpackung Ihres Gerätes auf. Sie benötigen die Verpackung even-
tuell zur Lagerung während der Gewährleistung. Im Fall von Schäden wenden Sie
sich an unseren Kundenservice.
12
Restrisiken
Nach der Lieferung
V. 1.1
DE

Publicité

loading