Télécharger Imprimer la page

EBERTH GG1-ER1000 Mode D'emploi page 10

Publicité

• Achten Sie bei anderen Personen, einschließlich Tieren, auf sicheren Abstand zum
Arbeitsbereich. Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss eine persönliche Schutz-
ausrüstung tragen.
• Tragen Sie niemals Ringe, Uhren, Krawatten oder
Körperschmuck während des Arbeitens. Lange Haare
zusammenbinden und sichern. Gefahr von Einzug in
rotierende Teile.
• Vermeiden Sie Gehörschäden durch Tragen eines Ge-
hörschutzes.
• Tragen Sie bei sämtlichen Arbeiten rutschfestes Sicher-
heitsschuhwerk.
• Tragen Sie bei sämtlichen Arbeiten entsprechende
Arbeitshandschuhe.
• Tragen Sie immer Kleidung, die zweckmäßig und eng
anliegend, aber nicht hinderlich ist.
• Tragen Sie bei allen Arbeiten stets Kleidung aus festem Material.
• Stoppen Sie den Motor und warten Sie bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile warten oder das Gerät wegstellen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
• Halten Sie Luftschlitze und das Gehäuse frei von Staub und schmutzfrei. Blasen Sie
das Gerät bei niedrigem Druck mit Druckluft aus.
Brand-, Explosionsgefahr und heiße Oberflächen
• Das Gerät kann Funken erzeugen, die Staub, brennbare Flüssigkeiten oder Dämpfe
entzünden können. Das Gerät darf nicht in der Nähe brennbarer Materialien oder
explosionsfähiger Gase eingesetzt werden.
• Das Abgassystem wird heiß und bleibt nach dem Stopp des Motors eine Zeit lang
heiß, feuergefährdete Materialien können in Brand gesetzt werden und explosive
Gase explodieren. Den heißen Schalldämpfer nicht berühren. Das Gerät abkühlen
lassen.
• Während des Betriebes einen Abstand von mindestens drei Meter zu Gebäuden und
anderen Geräten einhalten.
• Während des Betriebes niemals Gegenstände auf das Gerät stellen oder das Gerät
bedecken.
• Prüfen Sie das Kraftstoffsystem regelmäßig auf undichte Stellen oder defekte Teile.
• Brennbare Materialien vom Gerät fernhalten. Im Fall eines Brandes niemals das Gerät
mit Wasser löschen. Einen geeigneten Feuerlöscher verwenden. Niemals den Rauch
einatmen-Falls doch, sofort Arzt konsultieren.
• Rauchen ist verboten.
• Offenes Feuer ist verboten.
10
V. 1.1
DE

Publicité

loading