Télécharger Imprimer la page

EBERTH GG1-ER1000 Mode D'emploi page 20

Publicité

Gerätschaden droht. Der Seilzug kann reißen. Ziehen Sie den Seilzug niemals
über Kante.
Sollte das Gerät nicht Starten, stimmt etwas mit der Startkonfiguration oder der Start-
einstellung nicht. Gehen Sie die Punkte ab Kaltstart S.19 erneut durch. Führt das nicht
zum Erfolg, lesen Sie im Abschnitt Fehlersucher S.31 nach.
• Sobald das Gerät angesprungen ist, bringen Sie den Choke Hebel in Betriebsposition
(Anschlag links).
Niemals den Seilzug herausziehen, während das Gerät läuft. Durch die plötz-
liche Änderung der Drehrichtung, besteht Verletzungsrisiko und das Gerät
wird beschädigt.
Stromverbraucher anschließen
Die Wicklungen des Geräts können kaputt gehen und das Gerät kann beschä-
digt werden. Falls das Gerät ausgeht, wenn Sie einen Verbraucher zuschalten,
liegt der Anlaufstrom des Verbrauchers deutlich über der Leistung des Geräts.
In diesem Fall niemals das Gerät mit angeschlossenem Verbraucher neu star-
ten!
Elektrogeräte wie Bohrmaschinen usw. haben einen höheren Stromverbrauch, als
auf dem Herstellerschild angegeben ist, wenn sie unter erschwerten Bedingungen
eingesetzt werden.
• Schließen Sie die elektrischen Verbraucher nach einer Warmlaufphase des Geräts
von circa fünf Minuten an.
• Vermeiden Sie Kurzbetrieb des Generators, dies kann zu Wicklungsschäden führen.
• Nach stärkeren Belastungen lassen Sie den Generator ohne Last mehrere Minuten
nachlafuen und abkühlen um Wicklungsschäden zu vermeiden.
20
V. 1.1
DE

Publicité

loading