DEUTSCH
Teig nicht überkneten. Ein längliches Brot
formen, es auf das Backblech legen (bei
einem emaillierten Backblech dieses etwas
einfetten, damit nichts anklebt, oder mit
Backpapier auslegen) und mit einer
Plastikfolie/Kunststoffschüssel abdecken.
Mittig in den noch warmen Ofen schieben
und das Brot für weitere 25 Min bei halb
offener Backofentür gehen lassen. Mit einer
Rasierklinge oder einem sehr scharfen
Messer die Oberfläche fünf Mal diagonal
einschneiden. Das Brot während des
Schneidens nicht zusammendrücken. Die
Schnitte sollten etwa 5–7 mm tief sein. Das
Brot in das Gerät geben. Für das Weißbrot
ist mehr Zeit nötig.
• Einschubebene: 3
• Zubehör: mit Backpapier ausgelegtes
Backblech
• Backofen vorheizen
Vollkorn- / Roggen- / dunkles Brot - P45
Zutaten für den Teig:
• 500 g dunkles Weizenmehl
• 2 Esslöffel Olivenöl
• 280 g Wasser (Temperatur zwischen 36
und 38 °C)
Zubereitung:
Mehl, Olivenöl und Wasser in die
Rührschüssel einwiegen. Alle Zutaten mit
dem Haken vermischen, bis ein homogener
Teig entsteht. Die Schüssel mit einem
feuchten Tuch für etwa 15 Min
(Raumtemperatur) abdecken. Den Teig auf
die Arbeitsplatte kippen und kurz kneten.
Den Teig nicht überkneten. Ein längliches
Brot formen, es auf das Backblech legen
(bei einem emaillierten Backblech dieses
etwas einfetten, damit nichts anklebt, oder
Backpapier verwenden) und mit einer
Plastikfolie/Kunststoffschüssel abdecken.
Etwa 3 Std gehen lassen. Teig in das Gerät
geben.
• Einschubebene: 2
• Zubehör: Backblech, mit Backpapier
ausgelegt oder Kastenform auf
Kombirost
• Backofen vorheizen
29