DEUTSCH
Hefe, Salz, Öl und Wasser in eine Schüssel
geben und mischen, bis sich die Hefe
aufgelöst hat. Die Mischung und das Mehl
in die Rührschüssel geben. Mit einem Haken
auf höchster Geschwindigkeit kneten, bis
der Teig kompakt und homogen ist. Mehr
Mehl bei Bedarf hinzufügen. Den Teig in
eine Schüssel geben und für 30 Min gehen
lassen. Den Teig auf die Größe des
gesamten Backblechs (eingefettet) ausrollen
und für weitere 30 Min gehen lassen. Die
Tomatensauce auf dem Teig verteilen.
Oregano auf die Tomatensauce streuen.
Verteile den restlichen Belag und dann den
Mozzarella. Die Pizza in das Gerät geben.
• Einschubebene: 2
• Zubehör: mit Backpapier ausgelegtes
Backblech
• Backofen vorheizen
Quiche – P43
Zutaten für den Teig:
• 200 g Weizenmehl
• 100 g Margarine (gekühlt)
• 3 g Salz
• 80 ml Wasser (kalt)
Zutaten für den Belag:
• 200 g durchzogener Speck (mit wenig
Fett)
• 3 Eier (60–65 g)
• 100 g geriebener Käse (Gruyère oder
Emmentaler)
• 70 ml Vollmilch (3–3,5 % Fettgehalt)
• 200 g Crème fraiche épaisse (30–35 %
Fettgehalt)
Zubereitung:
Margarine in Stücke schneiden, um sie
leichter unterzumischen. Alle Zutaten
zusammengeben und schnell in einer
Küchenmaschine vermengen, bis ein
homogener Teig entsteht. Teig in Plastikfolie
einwickeln und mindestens 2 Std in den
Kühlschrank stellen. Den Teig (ca. 0,5 cm
dick) ausrollen, in die Backform legen und
auch die Seitenränder auskleiden. Mit einer
Gabel den Boden des Teiges einstechen.
Ordne zuerst den Belag (Speck) an und
schneide ihn in die Würfel. Zuerst den Speck
und dann den Käse auf dem Teigboden
verteilen. Eier, Crème fraiche und Milch
verquirlen. Auf den Teig gießen. Die Quiche
in das Gerät geben.
• Einschubebene: 2
• Zubehör: Backform auf Kombirost
Baguette/Ciabatta/Weißbrot – P44
Zutaten für den Teig:
• 500 g Weißweizenmehl, Type 0
• 10 g Salz
• 10 g Butter auf Raumtemperatur
• 270 g Wasser (Temperatur zwischen 36
und 38 °C)
• 3 g Zucker
• 20 g frische Hefe
Zubereitung:
Mehl, Salz und weiche Butter in die
Rührschüssel der Küchenmaschine
einwiegen. Zucker und frische Hefe in
warmem Wasser auflösen. Die Flüssigkeit zu
den restlichen Zutaten in die Rührschüssel
hinzugeben. Die Zutaten mit dem
Knethaken der Küchenmaschine kneten, bis
der Teig elastisch ist und nicht mehr an der
Schüssel haftet. Den gut gekneteten Teig
aus der Rührschüssel nehmen, 750 g für ein
Brot abwiegen und zu einer runden Kugel
formen. In eine Schüssel geben. Die Schüssel
mit Frischhaltefolie abdecken und auf die
mittlere Einschubebene eines vorgeheizten
Ofens (40 °C) geben. Den Backofen
ausschalten und den Teig 30 Min gehen
lassen. Die Backofentür halb offen lassen,
damit die Temperatur beim Gehenlassen
nicht zu hoch ist. Die Zieltemperatur liegt
zwischen 35–37 °C. Die Schüssel aus dem
Ofen nehmen. Den Teig auf die
Arbeitsplatte kippen und kurz kneten. Den
28