.
Schaltschrank-
Rückwandplatte
aus chromatier-
tem Meta11 oder
Aluminíum.
•
Abschírmung - auf der Seíte des elektrischen Schaltschranks:
Zie1 íst es, die Abschírmung möglichst grossflächíg und mőglíchst
nahe beim Zie1 des Kabels an die Masse zu schlíessen.
Jede Abschirmung íst mit einer kleínen Meta11p1atte, die auch die
Funktion eínes Kabelhalters erfüllt (siehe Abbíldung unten), an die
Masse des Schaltschranks zu legen. Dabei ist wíchtíg, dass die
Bodenplatte des Schaltschranks aus chromatíertem oder galvani-
síertem Meta11 oder A1uminium (nícht eloxíert) íst.
Es kann eventuell eíne Meta11-Stopfbuchse (oder sonstige Halterung)
verwendet werden, die dírekt auf der Abschírmung angebracht wird
(Vorsícht : das Klemmteil muss ebenfalls aus Meta11, nicht aus
ísolíerendem Mateńal seín).
Nícht abgeschírmte Kabelstrecken műssen selbstverständlích so kurz
wíe mőglích seín.
Abgeschírmtes
Kabe1 mit dírekt auf
der Abschirmung
angebrachter
Halterung an der
W andplatte
~
~ĺ
J
1
2I34 5 6
Terminal/Bornes/
K1emmliste
10
1112 etc...
Nícht
abgeschírmter
Leíter, so kurz
wíe mőglích.
•
Díe abgeschírmten Kabe1 für Regelsígnale (Servo-Verstärker) und
Messwerte dürfen nícht unterbrochen seín (mőglíchst nícht űber
K1emmleisten fúhren).
Síe sínd fern von Stőrungserzeugern und Starkstrom-
/Hochspannungsleítungen zu verlegen.
• Díe abgeschírmten Kabe1 fúr Steuersígnale (+ 24VDC) műssen
folgende Mindest-Querschnitte besítzen:
Verbindungskabel DNC / Schaltschrank:
0,34 mm2
Kabe1 іm Schaltschrank:
0,5 mm2
•
lede Anspeisungsklemme 24VDC(24V) und OVDC(24V) der DNC
muss mít einem Leíter mít Querschnítt 0.75 mm2 eines separaten
abgeschírmten Kabels an die betreffende Versorgungsquelle
angeschlossen werden (díese kann aus mehreren Klemmen іm
Schaltschrank bestehen, welche durch eínen oder mehrere Leíter mít
ausreíchendem Querschnitt versorgt werden).
OV ist nicht gleích Masse.
Jede Spannung hat eine eigene OV.
Díe OV muss mít eínem Leíter mít ausreíchendem Querschnítt auf
Masse gelegt werden (síehe Abbíldung unten).
Jede OV ist mit einem Draht mít ausreíchendem Querschnítt an die
jeweilige Versorgungsquelle anzuschlíessen.
SEITE 11