Mischer - Multiplex ROYALevo 7 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ROYALevo 7:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

20.5.3.

Mischer

Mischer
Anteil
Bemerkung
Mischer: V-Leitwerk
V-
15.1.
Leitwerk
Mischer: CombiSwitch
Combi
15.2.
Switch
Querruder-Differenzierung
15.3.
Q-Diff
Weg' = Ruderausschlag für
HÖHE+
Höhe
Weg# = Ruderausschlag für
Höhenruderausgleich für Spoiler
(Landeklappen):
Pkt1 = Höhenruderausgleich für
Spoiler
Pkt2 = Höhenruderausgleich für
Höhenruderausgleich für Flap
(Flaperon):
Weg' = Höhenruderausgleich für
Flap
Weg# = Höhenruderausgleich für
Höhenruderausgleich für Gas
(Antrieb):
Pkt1 = Höhenruderausgleich für
Gas -Tr
Pkt2 = Höhenruderausgleich für
Weg' = Ruderausschlag für
V-LEITW+
Höhe
Weg# = Ruderausschlag für
*
Weg' = Ausschlag der Ruder bei
Seite
Weg# = Ausschlag der Ruder bei
Höhenruderausgleich für Spoiler
(Landeklappen):
Pkt1 = Höhenruderausgleich für
Spoiler
Pkt2 = Höhenruderausgleich für
Höhenruderausgleich für Flap
(Flaperon):
Weg' = Höhenruderausgleich für
Flap
Weg# = Höhenruderausgleich für
Stand 12.03.04
Tiefenruder
Höhenruder
halb ausgefahrene
Spoiler
voll ausgefahrene Spoiler
z.B. Thermikstellung
z.B. Speedstellung
Halbgas
Vollgas
Tiefenruder
Höhenruder
Seite in eine Richtung
(z.B. oben)
Seite in die andere R.
(z.B. unten)
halb ausgefahrene
Spoiler
voll ausgefahrene Spoiler
z.B. Thermikstellung
z.B. Speedstellung
Seite 65
Bedienungsanleitung ROYAL evo 7
Höhenruderausgleich für Gas
(Antrieb):
Pkt1 = Höhenruderausgleich für
Gas -Tr
Pkt2 = Höhenruderausgleich für
Einstellung des max. Ausschlags der
Querruder bei Betätigen des Gebers
Quer.
Wege = Symmetrische Ausschläge
QUER+
Quer
Einstellen der Querruderdifferenzie-
rung erfolgt im Mischer Q-Diff.
Bei Betätigung des Gebers Spoiler
(Knüppel /
Querruder als Landehilfe gleichsin-
nig z.B. nach oben:
Spoiler
Pkt1 = Ausschlag der Querruder
Pkt2 = Ausschlag der Querruder
Bei Betätigung des Gebers Flap (F)
bewegen sich die Querruder gleich-
sinnig nach oben bzw. unten zur
Änderung der Wölbung des Trag-
flügelprofils zur Optimierung bei
Thermik- und Speedflug:
Weg' = Ausschlag der Querruder
Flap
Weg# = Ausschlag der Querruder
Bei Betätigung des Höhenruder-
knüppels bewegen sich die Quer-
ruder gleichsinnig nach oben bzw.
unten zur Unterstützung der Hö-
henruderwirkung für Kunstflug
("Snap-Flap-Mischer"):
Weg' = Ausschlag der Querruder
Höhe
-Tr
Weg# = Ausschlag der Querruder
Der Mischer lässt sich jederzeit mit
dem Schalter "SNAP-FLAP" (= I) aus-
bzw. einschalten.
* erscheint nur wenn Mischer V-Leitwerk aktiviert
(= EIN) ist.
Halbgas
Vollgas
(
Querruderausschläge
nach oben und unten
gleich groß)
) bewegen sich die
bei halb betätigtem Spoiler
bei voll betätigtem Spoiler
z.B. für Speedflug nach
oben
z.B. für Thermikflug nach
unten
bei Tiefenruder
bei Höhenruder

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières