Senderakku Wechseln; Knüppelneutralisierung Deaktivieren Und; Rastung Bzw. Reibung Aktivieren; Härte" Des Knüppels Einstellen - Multiplex ROYALevo 7 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ROYALevo 7:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ROYAL evo 7
9.5.5.

Senderakku wechseln

1.
Sender AUS schalten!
2.
Die Schnappverschlüsse der beiden Kunststoff-
Akkuhalterungen nach hinten Richtung Akku
ziehen und aufklappen (Bild 1).
3.
Akku herausnehmen und Akkukabel von der
Akkusteckverbindung auf der Hauptplatine
abziehen (Bild 2).
Bild 1
Bild 2
Beim Einsetzen des Akkus darauf achten, dass das Akku-
kabel gut verstaut ist und beim Schließen des Gehäuses
nicht eingeklemmt werden kann.
Hinweis:
Modelldaten gehen beim Akkuwechsel nicht verloren.
9.5.6.
Knüppelneutralisierung deaktivieren und

Rastung bzw. Reibung aktivieren

Die ROYALevo Sender werden serienmäßig mit neutrali-
sierenden Knüppeln ausgeliefert. Die Federn für den Be-
trieb mit Rastung oder Reibung sind auf beiden Knüp-
pelaggregaten montiert und können wie folgt einfach
und schnell aktiviert werden:
Sender ausschalten und öffnen!
1.
Die TORX-Schraube des entsprechenden Neutrali-
sierungshebels (1) mit dem TORX-Schraubendreher
(unter dem Antennenführungsrohr im Bereich des
Displays eingeclipst) nur so lange im Uhrzeigersinn
eindrehen, bis die Neutralisierung des Knüppels
vollständig deaktiviert ist. Nicht zu weit eindre-
hen! Neutralisierungshebel und -feder keines-
falls ausbauen!
2.
Die Schrauben (2) halten die Federn. Die Schrauben
(3) dienen der Einstellung der Härte der Ras-
tung/Hemmung. Je weiter die Schraube eingedreht
wird, desto härter ist die Rastung/Hemmung.
Je nach Wunsch können auch beide Federn an einem
Knüppel aktiviert werden, um eine Mischung zwischen
Rastung und Hemmung (Reibung) des Knüppels und
damit ein optimales Steuergefühl zu erreichen.
(4) "Härte"
Rückstellkraft
rechts/links
(3) Stärke für Hemmung / Rastung
9.5.7.
"Härte" des Knüppels einstellen
Genau genommen ist "Härte" die Rückstellkraft der
Neutralisierungsfeder einer Knüppelachse.
In der ROYALevo lässt sich die "Härte" für jede der vier
Knüppelachsen einzeln einstellen. Die obenstehende
Abbildung zeigt, wo eingestellt wird. Wenn Sie die
Schrauben (4) im Uhrzeigersinn eindrehen, werden die
zugehörigen Knüppelachsen härter.
9.5.8.
Knüppelaggregate drehen
Die Knüppelaggregate der ROYALevo lassen sich – und
das ist bisher einzigartig – durch Drehen optimal an Ihre
ergonomischen Gewohnheiten anpassen. Dies ist ins-
besondere beim Betrieb des Senders als Handsender
von Vorteil, bei dem gesteuert wird, indem der Daumen
auf kurzen Knüppelgriffen aufliegt. Die „natürliche Ar-
beitsachse" liegt dabei nicht in exakt horizontaler bzw.
vertikaler Richtung zum Sender, sondern mehr oder
weniger
schräg.
ROYALevo lassen sich stufenlos bis etwa 15 drehen.
1.
Die 3 TORX-Schrauben des entsprechenden Knüp-
pelaggregates mit dem TORX-Schraubendreher T6
(unter dem Antennen-Führungsrohr im Bereich des
Displays eingeclipst) lockern, bis sich das Aggregat
drehen lässt (Bild 1).
2.
Knüppelaggregat nach Ihrem Ermessen drehen und
Schrauben wieder festziehen (Bild 2).
!
Nicht zu fest anziehen, da sonst die Gewinde
zerstört werden!
Seite 16
(2) Rastfeder für
Hemmung oder Rastung
(1) Neutralisie-
rung stilllegen
(4) "Härte"
Rückstellkraft
vor/rück
Beide
Knüppelaggregate
der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières