Einleitung - Multiplex ROYALevo 7 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ROYALevo 7:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2. Einleitung

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Fernsteuersystem
MULTIPLEX ROYALevo7 entschieden haben.
Die neue Fernsteuerlinie ROYALevo wurde Anfang 2002
mit den beiden Geräten ROYALevo9 und ROYALevo12
vorgestellt: Ein modernes, digitales Fernsteuersystem,
das einen weiteren Meilenstein in der Fernsteuerent-
wicklung von MULTIPLEX darstellt. In Konzeption, Ent-
wicklung und Produktion sind unsere Erfahrungen aus
mehreren Fernsteuergenerationen eingeflossen. Ent-
standen ist ein universell einsetzbares, einfach zu be-
dienendes, ergonomisch optimiertes Fernsteuersystem
in modernem Design, das sowohl Hand- als auch Pult-
Sender-Piloten gerecht wird. Besonders die komfortable
Bedienung des Menü-Systems stand bei der Software-
Entwicklung im Vordergrund.
Die ROYALevo7 rundet das Angebot ab und ermöglicht
den preiswerten Einstieg in die ROYALevo–Fernsteuer-
linie. Die Bedienung wurde im Vergleich zur ROYALevo9
und ROYALevo12 nochmals vereinfacht. Bei der Aus-
wahl der Funktionen und Einstellungen wurde konse-
quent nach dem Motto „Konzentration auf das Wesent-
liche" vorgegangen und damit Übersichtlichkeit bei ver-
ringerter Möglichkeit der Fehleinstellung/ Bedienung
erhöht.
Das Einsatzspektrum reicht von einfachen 2-achs-Flug-
modellen bis hin zu anspruchsvollen 4-Klappen-
Segelflug- und Kunstflugmotormodellen. Gleichzeitig
ist ein ausgefeiltes Hubschrauberprogramm für alle
gängigen Systeme enthalten, das selbst erfahrenen
Hubschrauberpiloten gerecht wird.
Die wichtigsten Merkmale der ROYALevo sind:
modernes, ergonomisch optimiertes Gehäusedesign mit
drehbaren, individuell anpassbaren Präzisions-
Knüppelaggregaten für Hand- oder Pultsender-Betrieb
einfache Programmierung durch klar gegliederte, struk-
turierte Menüs
Menüführung und Displaytexte in Klartext und in ver-
schiednen Landessprachen
Programmierung schnell und einfach, wahlweise über
Tastatur oder mit zwei 3D-Digi-Einstellern
grafikfähiges Flap-Display (132 x 64 Pixel)
mit einstellbarem Kontrast
wahlweise preiswertes Standard Quarz-HF-Modul mit
Channel-Check*
oder
modernes Synthesizer-HF-Modul
mit komfortabler Kanaleinstellung per Menü und
Channel-Check/Scanner als Nachrüstoption *
flugphasenspezifisches Digital-Trimmsystem mit neuar-
tigem, bequem erreichbarem Trimm-Kreuz. Übersichtli-
che, grafische Darstellung der Trimmstellungen im Dis-
play, akustisch unterstützt. Trimmschrittweite einstellbar
Stand 12.03.04
Bedienungsanleitung ROYAL evo 7
Count-Down- oder Count-Up-Timer mit einstellbarer
Alarmzeit und akustischer Alarm-Funktion
Sender-Betriebszeit-Zähler
7 Kanäle
15 Modellspeicher
mit freiem Modellnamen (bis 16 Zeichen), Kopier- und
Löschfunktion
akustischer Akkuwächter mit einstellbarer Warnschwelle
(Akku-Spannung) und zusätzliches, neuartiges Akkuma-
nagement (Überwachung des Senderakkus)
moderne FLASH-Prozessor-Technologie. Bei Software-
Neuerungen einfaches Update möglich
umfassende Einstell- und Misch- Möglichkeiten für Flä-
chen- und Helikopter-Modelle
geringster Programmieraufwand durch 8 Modell-
Vorlagen für viele unterschiedliche Modelltypen
Flugphasenumschaltung
mit bis zu 3 Flugphasen für Flächen- und 4 für Hub-
schraubermodelle
selektiver Lehrer/Schüler-Betrieb serienmäßig möglich
MULTIPLEX-Multifunktionsbuchse serienmäßig als
Ladebuchse, Schnittstelle für Lehrer/Schüler-Betrieb, PC-
Schnittstelle (PC-Update, Daten-Backup, Simulatorbe-
trieb)
Wir sind sicher, dass Sie Ihre ROYALevo7 nach einer kur-
zen Kennenlernphase, durch die diese Bedienungsanlei-
tung begleiten soll, bald zu schätzen wissen und Ihnen
viel Freude bei der Ausübung unseres faszinierenden
Hobbies Modellsport bereiten wird
*Optionen:
Verfügbare Frequenzbereiche siehe MULTIPLEX Haupt-
katalog!
Seite 3
Ihr MULTIPLEX-Team

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières