Mechanische Details; Sendergehäuse Öffnen/Schließen; Senderantenne Verstellen Und Wechseln - Multiplex ROYALevo 7 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ROYALevo 7:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ROYAL evo 7
9.5.

Mechanische Details

9.5.1.
Sendergehäuse öffnen/schließen
!
Vor dem Öffnen, Sender AUS schalten
(Kurzschlussgefahr)!
Öffnen des Sendergehäuses:
1.
Sender mit beiden Händen halten und mit den
Daumen die rückseitigen Verschlussschieber nach
unten (Richtung „OPEN") schieben (Bild 1).
2.
Gehäuseboden vorsichtig abnehmen (Bild 2).
Bild 1
Bild 2
Schließen des Gehäuses:
1.
Gehäuseboden vorsichtig schräg auf die Gehäuse-
hinterkante aufsetzen und darauf achten, dass bei-
de Halteklammern korrekt aufsitzen (Pfeil) (Bild 3).
2.
Gehäuseboden vorsichtig schließen (Bild 4).
! Darauf achten, dass kein Kabel eingeklemmt
wird und die Senderantenne nicht aus dem Füh-
rungsrohr herausgerutscht ist. Der Gehäuseboden
soll sich gleichmäßig und ohne Spannung aufset-
zen lassen.
3.
Verschlussschieber bis zum Anschlag schieben
(entgegen Richtung „OPEN").
Bild 3
Bild 4
9.5.2.

Senderantenne verstellen und wechseln

Die Senderantenne verbleibt immer im Gerät. Zum
Transport ist sie komplett eingeschoben und im Gerät
versenkt. Für Einstell- und Programmierarbeiten kann
die Antenne in dieser Position verbleiben. Das HF-Teil
nimmt hierdurch keinen Schaden.
!
Beim Betrieb Antenne immer vollständig aus-
ziehen. Nur dann ist ein sicherer Betrieb mit
maximaler Abstrahlleistung und Reichweite
gewährleistet.
Die Antenne kann beim Betrieb auch in eine zweite Po-
sition (nach links oben schräggestellt) gebracht und ver-
riegelt werden:
1.
Antenne bis zum Erreichen eines merklichen Wider-
standes aus dem Sender herausziehen (Bild 1)
2.
Widerstand überwinden (ca. 3-5 mm unter Kraft-
einwirkung weiterziehen) und Antenne nach links
oben schwenken (Bild 2). Der Widerstand muss jetzt
nicht mehr überwunden werden.
3.
Antenne bis zum Anschlag kippen
Antenne verriegelt sich.
Bild 1
Bild 2
Zum Zurückschwenken muss die Antenne zuvor wieder
entriegelt werden (
Seite 14
Bild1).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières