Das Bedienkonzept; Die Tastatur; Menü-Direktzugriffstasten (Reihe 1); Arbeitstasten (Reihe 2) - Multiplex ROYALevo 7 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ROYALevo 7:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

11.Das Bedienkonzept

Die ROYALevo7 verfügt über ein neues, sehr einfaches
Bedienkonzept wie es auch bei der ROYALevo 9 und 12
bereits erfolgreich verwendet wird. Der große Vorteil
liegt im listenorientierten, klaren und übersichtlichem
Menüaufbau. Die Menüs und Einstellungen werden in
Klartext und in verschiedenen Landessprachen leicht
verständlich angezeigt. Die Bedienung erfolgt mit der
Tastatur und den beiden 3D-Digi-Einstellern.
Die Menü-Direktzugriffstasten führen direkt in die über-
sichtlich und klar gegliederten Hauptmenüs. Mit den
3D-Digi-Einstellern (drehen = wählen/verändern, drü-
cken = bestätigen "ENTER") oder wahlweise der
AUF/AB- ("L " / "M ") und "ENTER-Taste können Menü-
punkte schnell und bequem angewählt und Werte ver-
ändert werden.

11.1. Die Tastatur

11.1.1.
Menü-Direktzugriffstasten (Reihe 1)
Die Programmierung (oder besser Einstellung) des Sen-
ders erfolgt mit der Tastatur.
Die 6 Tasten der ersten Reihe sind Menü-Direktzugriffs-
tasten. Beim Drücken einer Taste gelangen Sie direkt in
eines der 6 Hauptmenüs, die jeweils zu den entspre-
chenden Untermenüs führen. Die Tasten sind mit einem
entsprechenden Symbol gekennzeichnet:
L
SETUP (Konfiguration) (
Sender
freie Mixer A/B definieren
Zuordnung
Schulung
Benutzer
H
GEBER (
14.)
Zugang zu den einzelnen Einstell-Menüs der
Geber. Es werden nur die Geber angezeigt, die
im aktuellen Modell verwendet werden
(
dynamisches Menü).
G
MIXER (Mischer) (
Zugang zu den einzelnen Menüs der Mischer. Es
werden nur die Mischer angezeigt, die im aktu-
ellen Modell verwendet werden
(= dynamisches Menü).
K
SERVO (
16.)
Servo-Abgleich
Servo-Zuordnung
Servo-Monitor
Servo-Testlauf
A
TIMER (Stoppuhr) (
Stand 12.03.04
13.)
15.)
17.)
Seite 21
Bedienungsanleitung ROYAL evo 7
I
MEMORY (Speicher) (
Modellwahl (Speicherwechsel)
Modell kopieren
Modell löschen
Flugphasenverwaltung
Modell-Eigenschaften
Neues Modell anlegen
11.1.2.

Arbeitstasten (Reihe 2)

Die 5 Arbeitstasten haben in den Statusanzeigen und in
den Menüs unterschiedliche Funktionen, die in den fol-
genden Tabellen dargestellt sind.
Taste
Funktion
in der Statusanzeige
Digi-Einsteller-Aufschalttaste
Öffnet bzw. sperrt die
Möglichkeit, einen
aufgeschalteten Wert
zu verändern. Wirkt
für beide 3D-Digi-
Einsteller gemeinsam.
REV/CLR
(umkehren/löschen)
Alle Timer werden auf
die eingestellte A-
larmzeit zurückge-
setzt
ENTER
Keine Funktion
AUF/AB-Tasten
auf
ab
Wechsel zwischen
den Statusanzeigen
18.)
Funktion
in einem Menü
Auswählen eines
Wertes, der mit einem
der beiden 3D-Digi-
Einsteller verändert
werden soll.
Reverse/Clear
Vorzeichen von Wer-
ten ändern (umpo-
len), Wert löschen,
Funktion ausschalten
ENTER
Auswahl aktivieren,
Werte übernehmen,
Auswahl verlassen
Menüpunkte und Pa-
rameter auswählen,
Werte verändern

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières