Die Statusanzeigen - Multiplex ROYALevo 7 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ROYALevo 7:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ROYAL evo 7
10.7.

Die Statusanzeigen

Insgesamt stehen 3 verschiedene Statusanzeigen zur
Verfügung, die die relevanten Informationen während
des Betriebs bereit stellen. Sie können mit den Tasten
„L " oder „M " zwischen den einzelnen Statusanzeigen
wechseln.
Beim Einschalten des Senders wird immer die zuletzt
benutzte Statusanzeige aktiviert.
1
Statusanzeige
1
2
3
4
5
Balken
Zeile 1
Status der 3D-Digi-Einsteller.
Auf die 3D-Digi-Einsteller können zahlreiche
Einstellparameter aufgeschaltet werden, die
dann während des Betriebs des Senders di-
rekt veränderbar sind (
Zeile 2
Aktueller Modellspeicher mit
Speichernummer (1): Modellname (BASIC)
Zeile 3
Aktuelle Betriebsspannung des Senderakkus
in Volt und grafisch als Balken
Zeile 4
Besitzername (
Zeile 5
Anzeige der Stoppuhr-Zeit (
Balken
Die vier Balken seitlich und unten zeigen die
aktuellen Trimmpositionen der vier Haupt-
steuerfunktionen/Steuerknüppel (
2
Statusanzeige
(Flugphasen)
1
2
3
4
5
Balken
Zeile 1
Status der 3D-Digi-Einsteller s.o.
Zeile 2
Aktueller Modellspeicher s.o.
Zeile 3
Aktuelle Betriebsspannung s.o.
Zeile 4
Schalter, mit dem die aktuelle Flugphase ge-
schaltet wird (
Zeile 5
aktuelle Flugphase (
- Nummer der Flugphase (im Beispiel "3")
- Name der Flugphase
(im Beispiel "Thermik1")
Balken
Aktuelle Trimmpositionen s.o.
11.2.2.).
13.5.2.)
10.7.)
12.)
18.4.)
18.4.) mit
Statusanzeige 3 (Systeminformationen)
1
2
3
4
5
6
Zeile 1
- Sendertyp (ROYALevo 7)
- Software-Version (z.B. V1.28)
- geladener Sprachsatz
(z.B. DE/EN, deutsch / englisch) (
Zeile 2
- ohne HF-Modul
--> Anzeige: "Keine HF"
- mit Quarz-HF-Modul (HFM-4)
--> Anzeige: "HFM-4"
- mit Synthesizer-HF-Modul (HFM-S)
--> Anzeige: Kanalnummer und Frequenz
Zeile 3
Übertragungsart z.B. FM-PPM 6
abhängig von Servozuordnung (
Zeile 4
verfügbare Rest-Akku-Ladung (
Zeile 5
verfügbare Restbetriebszeit
Voraussichtliche, aus dem momentanen
Stromverbrauch und der angezeigten Akku-
Ladung (Zeile 4) berechnete Restbetriebszeit.
Sie wird nur mit aktivierter HF angezeigt, weil
die sehr geringen Ströme beim Betrieb ohne
HF nicht ausreichend genau gemessen wer-
den können und damit kein genauer Wert be-
rechnet werden kann (
Zeile 6
Gesamtbetriebszeit des Senders (Betriebs-
stundenzähler).
Beginnt nach 999,9 h wieder bei 0,0h.
Seite 20
13.5.1.)
16.2.)
8.5.)
8.5.)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières