Huntleigh dopplex Intraoperative Probe Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
ALLGEMEINER BETRIEB UND WARTUNG
Siehe 2. Umschlagseite für klinische Anwendungen.
Während des Gebrauchs
Eine automatische Diathermie-Geräuschreduzierungsfunktion wird bei Signalen mit hohem Pegel
ausgelöst, um Störungen zu vermindern.
Nach Gebrauch
Die Steuerungseinheit und der Korpus der Sonde sind robust und müssen nicht besonders
behandelt werden. Jedoch ist die Spitze der Sonde zerbrechlich und muss mit besonderer Vorsicht
behandelt werden.
Schließen Sie den Sondenadapter an das Dopplex-
Kabel an, wobei Sie sich an der
Ausrichtungsmarkierung auf der Hülse orientieren.
Stecken Sie den Sondenadapter in den Sondenhalter
an der Seite der Dopplex-Steuerungseinheit. Die
Dopplex-Steuerungseinheit kann dann auf einem
Infusions-Ständer unter Verwendung der Klemme, wie
in Abb. 1 gezeigt, montiert werden.
Nach der Sterilisation entfernen Sie die Sonde aus
ihrer Verpackung und stecken Sie den Stecker in den
Adapter. Die Sonde muss grundsätzlich immer steril
bleiben.
Anmerkung: Die Dopplex-
Steuerungseinheit schaltet sich
automatisch nach einer bestimmten Zeit
nach Anschalten des Gerätes wieder ab. Weitere
Informationen siehe Benutzerhandbuch.
Nach Gebrauch ist die Sonde von der Haupteinheit
durch vorsichtiges Festhalten des Verbindungsstückes
und Ziehen aus dem Adapter abzutrennen. ZIEHEN
SIE NICHT AM SONDENKABEL.
Die Dopplex-Steuerungseinheit kann vom Personal angeschaltet werden, das sich außerhalb
des sterilen Feldes befindet. Der Lautstärkeregler sollte so lange betätigt werden, bis ein
Zischen im Hintergrund hörbar wird.
Gewährleisten Sie, dass das Sondenverbindungsstück fest in der Fassung des
Sondenadapters sitzt.
Der richtige Betrieb des Gerätes sollte durch Auflegen der mit Körperflüssigkeit des Patienten
befeuchteten Sondenspitze an einer Arterie mit bekanntem Blutfluss bestätigt werden. Ein
deutlich hörbarer pulsierender Doppler-Ton sollte hörbar sein, wenn sich die Sonde in einem
ungefähr 45° Winkel zum Gefäß befindet (Abb.2 - umseitig).
BETRIEBSANWEISUNG
INTRAOPERATIVE SONDE
15
Abb. 1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Iop8

Table des Matières