Reparaturarbeiten - Wilo Rexa CUT GI Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Rexa CUT GI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 169
schädigte Bauteile werden mit Originalteilen ausge-
tauscht. Dadurch wird ein einwandfreier Betrieb gewähr-
leistet.
Die Generalüberholung wird beim Hersteller oder einer
autorisierten Service-Werkstatt durchgeführt.
9.6

Reparaturarbeiten

WARNUNG
Schneidwerk angebaut: scharfe Kanten an der
Schneidplatte und der rotierenden Schneide!
Das Schneidwerk kann Gliedmaßen abschneiden!
Schutzhandschuhe gegen Schnittverletzungen tragen
und nicht in das Schneidwerk greifen!
WARNUNG
Hand-, Fuß- oder Augenverletzungen wegen
fehlender Schutzausrüstung!
Während der Arbeit besteht die Gefahr von (schwe-
ren) Verletzungen. Folgende Schutzausrüstung tra-
gen:
• Sicherheitshandschuhe gegen Schnittverletzun-
gen
• Sicherheitsschuhe
• Geschlossene Schutzbrille
Vor Beginn der Reparaturarbeiten müssen die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sein:
▪ Pumpe auf Umgebungstemperatur abgekühlt.
▪ Pumpe spannungsfrei geschalten und gegen unbeab-
sichtigtes Einschalten gesichert.
▪ Pumpe gründlich gereinigt und (gegebenenfalls) desinfi-
ziert.
Bei Reparaturarbeiten gilt generell:
▪ Tropfmengen vom Medium und Betriebsmittel sofort
aufnehmen!
▪ Runddichtringe, Dichtungen und Schraubensicherungen
immer ersetzen!
▪ Anzugsdrehmomente im Anhang beachten!
▪ Gewaltanwendung ist bei diesen Arbeiten strikt unter-
sagt!
9.6.1
Hinweise zur Verwendung von Schraubensicherungen
Die Schrauben können mit einer Schraubensicherung
versehen sein. Die Schraubensicherung erfolgt werkseitig
auf zwei unterschiedliche Weisen:
▪ Flüssige Schraubensicherung
▪ Mechanische Schraubensicherung
Schraubensicherung immer erneuern!
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa CUT GI
Instandhaltung
Flüssige Schraubensicherung
Bei der flüssigen Schraubensicherung kommen mittel-
feste Schraubensicherungen (z.B. Loctite 243) zum Ein-
satz. Diese Schraubensicherungen lassen sich mit erhöh-
tem Kraftaufwand lösen. Wenn sich die Schraubensiche-
rung nicht löst, muss die Verbindung auf ca. 300 °C
(572 °F) erhitzt werden. Bauteile nach der Demontage
gründlich reinigen.
Mechanische Schraubensicherung
Die mechanische Schraubensicherung besteht aus zwei
Nord-Lock Keilsicherungsscheiben. Die Sicherung der
Schraubverbindung erfolgt hierbei durch die Klemmkraft.
Die Nord-Lock Schraubensicherung darf nur mit Geo-
met-beschichteten Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9
verwendet werden. Die Verwendung mit rostfreien
Schrauben ist verboten!
9.6.2
Welche Reparaturarbeiten dürfen ausgeführt werden
▪ Schneidspalt nachstellen.
9.6.3
Schneidwerk nachstellen
Der Spalt zwischen Schneidplatte und Schneide beträgt
ca. 0,1 mm (0,004 in). Wenn der Spalt zu groß wird, lässt
die Schneidleistung nach und Verstopfungen häufen
sich. In diesem Fall Spalt nachstellen.
Benötigtes Werkzeug
▪ Drehmomentschlüssel mit Innensechskanteinsatz Größe
4
▪ Innensechskantschlüssel Größe 5
▪ Innensechskantschlüssel Größe 4
de
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières