Wilo Rexa CUT GI Notice De Montage Et De Mise En Service page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour Rexa CUT GI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 169
▶ Pumpe ist installiert, die Elektrofachkraft kann den elek-
trischen Anschluss ausführen.
6.4.4
Transportable Nassaufstellung
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen!
Das Motorgehäuse kann während des Betriebs heiß
werden. Es kann zu Verbrennungen kommen. Die
Pumpe nach dem Ausschalten auf Umgebungstempe-
ratur abkühlen lassen!
WARNUNG
Abreißen des Druckschlauchs!
Durch Abreißen oder Wegschlagen des Druck-
schlauchs kann es zu (schweren) Verletzungen kom-
men. Druckschlauch sicher am Ablauf befestigen! Ein
Einknicken des Druckschlauchs verhindern.
HINWEIS
Förderprobleme durch zu niedrigem Wasser-
stand
Wenn das Fördermedium zu tief abgesenkt wird, kann
es zum Abreißen des Förderstroms kommen. Des
Weiteren können sich Luftpolster in der Hydraulik bil-
den, die zu einem unzulässigen Betriebsverhalten
führen. Der minimal zulässige Wasserstand muss bis
zur Oberkante des Hydraulikgehäuses reichen!
Für die transportable Aufstellung muss die Pumpe mit ei-
nem Pumpenfuß ausgestattet sein. Der Pumpenfuß ge-
währleistet die Mindestbodenfreiheit im Ansaugbereich
und ermöglicht einen sicheren Stand bei festem Unter-
grund. Hierdurch ist in dieser Aufstellungsart eine belie-
bige Positionierung im Betriebsraum/Aufstellungsort
möglich. Um ein Einsinken bei weichen Untergründen zu
verhindern, muss am Aufstellungsort eine harte Unter-
lage benutzt werden. Druckseitig wird ein Druckschlauch
angeschlossen. Bei längerer Betriebszeit die Pumpe fest
am Boden montieren. Dadurch werden Vibrationen ver-
hindert und ein ruhiger und verschleißarmer Lauf ge-
währleistet.
VORSICHT! Wenn der Motor während des Betriebs aus-
taucht, die Betriebsart für den ausgetauchten Betrieb
(S2-15, S3 10%*) einhalten!
* Wenn vor einem erneuten Einschalten die nötige Küh-
lung des Motors sichergestellt wird, ist die Betriebsart
S3 25 % zulässig! Um die benötigte Kühlung sicherzu-
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa CUT GI
Installation und elektrischer Anschluss
stellen, muss der Motor für mindestens 1 min komplett
eingetaucht sein!
Arbeitsschritte
4
2
Fig. 6: Nassaufstellung; transportabel
1
Pumpenfuß
Rohrbogen mit Schlauchanschluss oder Storz-Festkupp-
2
lung
3
Storz-Schlauchkupplung
4
Druckschlauch
5
Hebemittel
6
Anschlagpunkt
Pumpenfuß montiert.
Druckanschluss vorbereitet: Rohrbogen mit Schlauchan-
schluss oder Rohrbogen mit Storz-Kupplung montiert.
1. Hebemittel mit einem Schäkel am Anschlagpunkt der
Pumpe befestigen.
2. Pumpe anheben und an der vorgesehenen Arbeitsstelle
(Schacht, Grube) absetzen.
3. Pumpe auf festem Untergrund abstellen. VORSICHT! Ein
Einsinken muss vermieden werden!
4. Druckschlauch verlegen und an gegebener Stelle (z. B.
Abfluss) befestigen. GEFAHR! Das Abreißen oder Weg-
schlagen des Druckschlauchs kann zu (schweren) Ver-
letzungen führen! Druckschlauch sicher am Ablauf be-
festigen.
5. Stromzuführungsleitung fachgerecht verlegen. VOR-
SICHT! Stromzuführungsleitung nicht beschädigen!
▶ Pumpe ist installiert, die Elektrofachkraft kann den elek-
trischen Anschluss ausführen.
de
5
6
S1
3
S2 / S3
1
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières