Made
in
Germany
2
Stammblatt der Anlage
2.1 Hersteller
Nussbaum Automotive Lifts GmbH
Korker Straße 24
D-77694 Kehl-Bodersweier
2.2 Verwendungszweck
Die Hebebühne ist ein Hebezeug für das Anheben von Kraftfahrzeugen bei einem Gesamtgewicht von im normalen
Werkstattbetrieb bei einer maximalen Lastverteilung von (1:3) in Auffahrrichtung oder entgegen der Auffahrrichtung.
Eine Einzelbelastung von nur einem oder zwei Tragarmen darf nicht auftreten.
Die Aufstellung der serienmäßigen Hebebühne ist in feuer- und explosionsgefährdeten Betriebsstätten und feuchten
Umgebungen (Außenbereich, Waschhallen etc.) verboten.
Die Bedienung der Hebebühne erfolgt direkt an der Bediensäule (siehe Datenblatt).
Nach Änderung an der Konstruktion und nach wesentlichen Instandsetzungen an tragenden Teilen muss die Hebebühne
von einem Sachverständigen nochmals geprüft und Änderungen bestätigt werden. Bei einem Wechsel des Aufstellungs-
ortes muss die Hebebühne von einem Sachkundigen nochmals geprüft und Änderungen bestätigt werden.
12
OPI_SMART LIFT 2.50 SL_V4.0_DE-EN-FR-ES-IT