Übersicht V-Edge Bestandteile
D
V-Edge
10 |
ZWILLING V-Edge
Aufbewahrungsfach
(Keramik-)Schleifleisten, blau
grobes Schleifmittel (Körnung ~ F 150)
(Keramik-)Schleifleisten, grün
mittelfeines Schleifmittel (Körnung ~ F 360)
Adapter für europäische Messerklingen (A)
Adapter für japanische Messerklingen (B)
Messerkunde
Um ein Messer richtig schleifen zu können, ist es wichtig zu wissen,
welche Klingenform das zu schleifende Messer besitzt.
ACHTUNG
Messer mit einseitig geschliffener
Klinge sind für das Schärfen mit dem
ZWILLING V-Edge nicht geeignet.
Ebenso die rechts durchgestrichenen
Messertypen.
Europäische Messer besitzen üblicherweise einen symmetrischen
Schliff. Der Schneidwinkel ist somit auf beiden Seiten gleich. Bei Mes-
sern von ZWILLING liegt dieser bei ca. 15 Grad pro Seite.
Beispiele sind das chinesische Kochmesser, Fleischmesser oder das
Kochmesser (Abbildung A).
Japanische Messer besitzen eine dünnere Klinge als europäische
Messer. Eine dünne Klinge hat den Vorteil, dass sie einfacher durch
Lebensmittel gleitet, allerdings ist sie auch empfindlicher gegenüber
falscher Handhabung.
Alle japanischen Messer von ZWILLING und MIYABI besitzen einen
kleineren Schleifwinkel von ca. 10 Grad pro Seite. Dieser Abzug ist
durch die fein geschliffene Wate (Schneide) besonders scharf.
Beispiele sind ein Santoku und ein Nakiri und alle MIYABI-Messer
(Abbildung B).
A
B
HACK-
MESSER
BROTMESSER
SCHÄLMESSER
| 11
ZWILLING V-Edge