2.
Sicherheitshinweise
DE
Die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung verwen-
deten Sicherheits- und Warnhinweise basieren auf den
Normen ANSI Z535.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
SICHER-
HEITSAN-
WEISUNG
2.1. Allgemein
Diese Anleitung ist zu befolgen, ebenso wie Anweisun-
gen der kompatiblen Komponenten und krankenhaus-
interne Vorschriften zur Infektionsvermeidung, sicheren
Anwendung, Reinigung und Sterilisation.
• Alle Bestandteile sollten vor Verwendung sorgfältig
auf Kompatibilität und Unversehrtheit überprüft wer-
den. Verwenden Sie keine defekten Instrumente! Bei
auftretenden Defekten, Instrument entsorgen und
durch ein neues ersetzen.
• Niemals das Produkt außerhalb der empfohlenen
technischen Spezifikationen (Verwendungszweck)
verwenden.
• Manipulieren Sie niemals an den baulichen Gege-
benheiten des Instruments, vermeiden Sie Knicke
und anderweitige Beschädigungen, brechen Sie bei
einer Fehlfunktion den Einsatz sofort ab!
• Das Tragen von Schutzkleidung (Handschuhe,
Mundschutz, Schutzbrille, Kittel usw.) ist unbedingt
erforderlich!
Niemals das Produkt außerhalb der empfohlenen
technischen Spezifikationen verwenden.
Verwenden Sie keine defekten Instrumente! Bei
auftretenden Defekten, Instrument entsorgen und
durch ein neues ersetzen.
6
Warnt vor einer unmittelbar drohen-
den Gefahr, die zum Tod oder zu
schweren Körperverletzungen führt.
Warnt vor einer möglicherweise ge-
fährlichen Situation, die zum Tod
oder zuschweren Körperverletzun-
gen führen könnte.
Warnt vor einer möglicherweise ge-
fährlichen Situation, die zu mittel-
schweren oder leichten Körperver-
letzungen führen könnte.
Warnt vor einer möglicherweise ge-
fährlichen Situation, die zu Sach-
und Umweltschäden führen könnte.
Sicherheitsanweisungen
gleichwertige
Zeichen)kennzeich-
nen bestimmte sicherheitsbezogene
Anweisungen oder Verfahren.
HINWEIS
WARNUNG
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Schützen Sie den Patienten und sich selbst durch
geeignete Maßnahmen vor Kontamination und Ver-
letzung. Befolgen Sie die nationalen und internen
Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an Ihren zuständigen Verant-
wortlichen vor Ort.
Manipulieren Sie niemals an den baulichen Gege-
benheiten des Instrumentes; brechen Sie bei einer
Fehlfunktion den Einsatz ab.
3.
Anwendung
3.1. Vorbereitung
Die Medizinprodukte sind vor der Anwendung im Hin-
blick auf die folgenden Aspekte zu prüfen:
(oder
• Verfalldatum.
• unbeschädigte Verpackung.
• Schäden am Produkt (Risse am Tubus, Knicke, Ver-
formungen).
• Produkte auf einwandfreie Oberflächen, korrekten
Zusammenbau und Funktionsfähigkeit überprüfen.
• Produkte, die die Funktionsprüfung nicht bestan-
den haben, dürfen nicht verwendet werden, da ihre
Sterilität und Produktsicherheit nicht gewährleistet
ist. Entsorgen Sie zu beanstandende Produkte ent-
sprechend oder senden Sie diese an den Hersteller
zurück.
3.1.1 Arbeitsvorbereitung & Test
Keinesfalls Produkte mit abgelaufenem Haltbar-
keitsdatum verwenden.
Ist die Verpackung vor Anwendung bereits be-
schädigt, tauschen Sie das Instrument gegen ein
neues aus.
Sollten Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, dann
tauschen Sie das Instrument gegen ein neues aus.
Das Benutzen eines defekten Instruments kann zu
Beschädigungen des Endoskops und zu Verletzun-
gen bei Patienten oder Anwendern kommen.
Beißring
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
WARNUNG