Vorbemerkung
Im Rahmen der ständigen Verbesserung seiner Produkte behält
sich Tractel
®
jederzeit Änderungen aller Art an den in dieser
Anleitung beschriebenen Ausrüstungen vor.
Die Firmen der Tractel
®
-Gruppe und ihre Vertragshändler liefern
Ihnen auf Anfrage die Dokumentation über die gesamte Tractel
Produktreihe: Hebezeuge und Zugmittel inklusive Zubehör,
vorübergehende und permanente Zugangstechnik, Sicherheits -
vorrichtungen für Lasten, elektronische Lastanzeiger, usw.
Das Tractel
®
-Netz bietet Ihnen einen Kundendienst und eine
regelmäßige Wartung an.
Wichtige Betriebsvorschriften
1. Sie müssen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit der
Ausrüstung und einer optimalen Effizienz unbedingt die
vorliegende Anleitung zur Kenntnis nehmen und die darin
enthaltenen Vorschriften vor der Benutzung dieses
Ausrüstungstyps genau einhalten.
2. Die Anleitung muss dem Benutzer der Ausrüstung
ausgehändigt oder zur Verfügung gestellt werden. Auf
Anfrage liefert Tractel
®
SAS zusätzliche Exemplare. Die
Lebensdauer dieser Ausrüstung beträgt maximal 10 Jahre.
3. Die Benutzung, Wartung und Verwaltung der Ausrüstung
muss unter der Verantwortung von Personen erfolgen, die
die für diesen Materialtyp und die damit verbundenen
Ausrüstungen geltenden Sicherheitsbestimmungen und
Normen kennen und über die notwendige Autorität zu deren
Durchsetzung
verfügen.
vorliegende Anleitung gelesen und verstanden haben. Er
muss die Kompatibilität der verbundenen persönlichen
Schutzausrüstungen sicherstellen.
4. Wenn Sie die Benutzung der Ausrüstung einer angestellten
oder gleichgestellten Person anvertrauen müssen, müssen
Sie die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen einhalten.
5. Der
Auffanggurt
sollte
zugewiesen werden, insbesondere wenn es sich um
angestellte Personen handelt.
6. Die Auffanggurte HT Faba sind Auffangausrüstungen mit
Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung gemäß den Normen
EN 361 und EN 358. Diese Ausrüstungen dürfen nur von
einer einzigen Person benutzt werden, die geschult und
sachkundig ist und/oder unter der direkten Überwachung
solcher Personen steht.
7. Alle Personen, die den Auffanggurt HT Faba benutzen
wollen, müssen in geeigneter körperlicher und beruflicher
Verfassung zur Durchführung von Arbeiten in der Höhe sein.
Im Zweifelsfall den Hausarzt bzw. Arbeitsarzt konsultieren.
Sie müssen eine geeignete (theoretische und praktische)
vorherige Schulung unter sicheren Bedingungen erhalten,
bei der die persönlichen Schutzausrüstungen gemäß den
Sicherheitsbestimmungen eingesetzt werden. Die Schulung
muss eine vollständige Information über die Kapitel der
vorliegenden Anleitung hinsichtlich der Benutzung umfassen.
Die Benutzung des Geräts ist für schwangere Frauen
verboten.
8. Die Auffanggurte HT Faba dürfen ausschließlich zum Schutz
einer Person bei Arbeiten in der Höhe verwendet werden,
gemäß den Angaben dieser Anleitung. Keine sonstige
Verwendung ist erlaubt: z. B. Bungee-Jumping.
9. Ein erster Hängetest sollte an einem sicheren Ort
durchgeführt werden, um zu gewährleisten, dass der
Auffanggurt richtig eingestellt und für die vorgesehenen
Arbeiten komfortabel ist.
10. Die Benutzung des Auffanggurts HT Faba macht die
Verbindung bzw. das Anschlagen von persönlichen
Jeder
Benutzer
muss
die
jedem
Benutzer
persönlich
Schutzausrüstungen gegen Absturz erforderlich. Ein
Auffanggurt (EN 361) ist das einzige Sicherheitsgeschirr, das
von einer Person zur Durchführung von Arbeiten in der Höhe
angelegt werden darf.
11. Jeder Anschlagpunkt, an dem das Auffangsystem befestigt
wird, muss den Anforderungen der Norm EN 795
entsprechen oder eine Mindest-Tragfähigkeit (Zugbelastung)
®
-
von 10 kN (1 Tonne) aufweisen.
12. Wenden Sie sich vor jeder Benutzung in einer Umgebung mit
spezifischem Risiko an Tractel
folgenden Fällen (Liste nicht erschöpfend): Reibung auf
scharfen Kanten, korrosive Umgebung oder Umgebung mit
chemischem Risiko, explosionsgefährdete Umgebung,
Umgebung mit elektrischem Risiko, Strahlenrisiko, usw.
13. Vor jedem Einsatz muss der Benutzer eine Sichtprüfung der
Ausrüstung durchführen, um sicherzustellen, dass die
Ausrüstung
und
Schutzausrüstungen betriebsbereit und kompatibel sind und
gemäß den jeweiligen Anleitungen richtig angebracht und
verbunden sind.
14. Vor der Benutzung der in dieser Anleitung beschriebenen
Ausrüstungen muss sichergestellt werden, dass der
Benutzer beim Absturz weder auf Hindernisse stoßen kann,
noch
die
Gefahr
Gegenständen besteht.
15. Für die Sicherheit des Benutzers ist entscheidend, dass der
Anschlagpunkt und das Auffangsystem richtig platziert und
die Arbeiten so durchgeführt werden, dass die Absturzgefahr
und die Absturzhöhe auf ein Minimum reduziert werden.
16. In einem Auffangsystem ist es von entscheidender
Bedeutung, vor jeder Benutzung den Freiraum zur
Aufprallfläche unter dem Arbeitsplatz des Benutzers zu
prüfen, so dass er beim Absturz weder auf den Boden prallen
noch
auf
Hindernisse
Gebrauchsanleitung des verwendeten Auffangsystems (F1)
und der verwendeten Laufsicherung (F), um den minimalen
Freiraum zur Aufprallfläche zu bestimmen, dem ein
Sicherheitsabstand von 1 m hinzugefügt werden muss.
C
T = F + F1 + 1m
17. In einem Auffangsystem ist es von entscheidender
Bedeutung, vor jeder Benutzung den Freiraum zur
Aufprallfläche unter dem Arbeitsplatz des Benutzers zu
prüfen, so dass er beim Absturz weder auf den Boden prallen
noch auf Hindernisse stoßen kann. Der Freiraum zur
Aufprallfläche muss ausreichend sein.
18. Die in dieser Anleitung beschriebenen Ausrüstungen sind für
einen Betrieb bei Temperaturen von -35°C bis 60°C geeignet.
19. Die Ausrüstung sollte immer in der Originalverpackung
transportiert und gelagert werden.
20. Wenn bei der Sichtprüfung ein Schaden festgestellt wird oder
ein Zweifel hinsichtlich des Zustands der Ausrüstung besteht,
muss sie außer Betrieb genommen werden, um die
®
SAS, insbesondere in
die
verbundenen
persönlichen
des
Kontakts
mit
gefährlichen
stoßen
kann.
Siehe
L
C
DE
die
11
11