Raccordement De La Machine À La Source D'alimentation; Contrôle De La Vitesse De Couture; Mesures De Sécurité - ELNA eXtend 264 Livret D'instructions

Table des Matières

Publicité

Raccordement de la machine à la source
d'alimentation
z Éteindre l'interrupteur et brancher la prise de la machine
dans la prise d'alimentation de la machine.
x Brancher la prise à la source d'alimentation.
c Allumer l'interrupteur.
q Interrupteur
w Prise de la machine
e Prise d'alimentation de la machine
r Prise d'alimentation
t Bloc d'alimentation
y Pédale de contrôle
Contrôle de la vitesse de couture
La vitesse de couture peut varier à l'aide de la pédale de
contrôle. Plus la pédale de contrôle est enfoncée, plus la
machine coud rapidement.
Appuyer sur la pédale lorsque le relève-presseur est en position
haute et essayer de contrôler la vitesse.
q Pédale de contrôle
Mesures de sécurité
* Pendant la couture, garder toujours les yeux sur la zone
de couture et ne pas toucher les pièces mobiles comme le
levier tendeur de fil, les boucleurs, le volant, l'aiguille ou les
couteaux.
* Débrancher toujours la machine de la source d'alimentation:
– lorsque la machine est laissée sans surveillance.
– lors de la pose ou du retrait des pièces.
– lors de l'enfilage ou du nettoyage de la machine.
* Ne rien placer sur la pédale de contrôle, sinon la machine
démarrera par inadvertance.
Bedienungshinweise
Auf einem Schalter bedeutet das Symbol „O" die „AUS"-Stellung
des Schalters.
Anschluss der Maschine an Netzstrom
Bitte achten Sie vor Anschluss der Maschine an das Netz
darauf, dass die auf der Maschine gezeigte Spannung und
Frequenz mit der Ihres Netzanschlusses übereinstimmt.
z Schalten Sie den Netzschalter aus und schließen Sie den
Maschinenstecker an die Steckdose der Maschine an.
x Schließen Sie den Stromkabelstecker an Ihre
Netzstromversorgung an.
c Schalten Sie den Netzschalter ein.
q Netzschalter
w Maschinenstecker
e Maschinensteckdose
r Netzstecker
t Netzkabel
y Fußanlasser
Regulieren der Nähgeschwindigkeit
Die Nähgeschwindigkeit kann mit dem Fußanlasser geändert
werden.
Je stärker man auf den Fußanlasser drückt, um so schneller
läuft die Maschine.
Stellen Sie den Nähfußhebel hoch, treten Sie auf
den Geschwindigkeitsregler und üben Sie die
Geschwindigkeitsregelung.
q Fußanlasser 
Anmerkung:
Es ist wichtig, dass die Maschine dabei nicht eingefädelt ist!
Für Ihre Sicherheit:
* Wenden Sie beim Nähen Ihren Blick nicht vom Nähbereich ab
und berühren Sie keine beweglichen Teile wie Fadenhebel,
Greifer, Handrad, Nadel oder Messer.
* Trennen Sie die Maschine immer von der Stromversorgung:
- wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen,
- wenn Sie Teile befestigen oder entfernen,
- wenn Sie die Maschine einfädeln oder reinigen.
* Bitte stellen Sie keine Gegenstände auf den Fußanlasser, da
die Maschine sonst von selbst anläuft.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières