C. DER HELM
Warnung:
Fahren ohne Visier oder mit geöffnetem Visier kann Schäden
der Augen und des Gesichts durch Steine, Staub, Insekten und
andere herumfliegende Teile zur Folge haben. Ein abgesenktes
Sonnenvisier bietet zwar einen gewissen Schutz gegen leichten
Steinschlag oder Insekten, kann aber nicht alle Gefahren
vermeiden.
SONNENVISIERWECHSEL
Der Sonnenvisierwechsel ist ohne Hilfsmittel möglich.
Tipp:
Fassen Sie beim Ein- und Ausbau das Sonnenvisier mit einem
sauberen und weichen Tuch (empfohlen: Mikrofasertuch) an, um
Fingerspuren und Kratzer zu vermeiden.
Tipp:
Für den Wechsel des Sonnenvisiers ist es hilfreich, den Helm
auf einer geraden Fläche abzustellen oder ihn im Sitzen auf den
Oberschenkeln abzulegen.
Achtung:
Vermeiden Sie beim Aus- und Einbau einen Kontakt zwischen
Sonnenvisier und Helmaußenschale.
24
Sonnenvisier-Ausbau
1. Kinnteil öffnen und arretieren.
2. Sonnenvisier nach unten schwenken.
3. Mittlere Schnappverbindung mit
Haltezapfen leicht nach außen
biegen bis sich das Sonnenvisier aus
der Halterung löst.
4. Wiederholen Sie den Schritt für die
andere Seite.
Tipp:
Die Sonnenvisieraufnahmen sollten
bis zum Wiedereinbau in der unteren
Stellung verbleiben.
Sonnenvisier-Einbau
1. Sonnenvisier zwischen die
Schnapp v erbindungen stecken
und auf dem Halte z apfen einrasten,
anschließend den Schritt für
die andere Seite durchführen.
2. Das Sonnenvisier zwischen
Helmaußen- und -innenschale
positionieren und per Bedien-
schieber versenken.
3. Führen Sie zur Sicherheit eine
Funktionsüberprüfung des
Sonnenvisier-Bedienmechanis-
mus durch.
DE
25