Ratschläge Zum Kochen/Garen; Ratschläge Zum Korrekten Gebrauch Des Backofens - Steel Cucine GENESI 90x60 Manuel D'utilisation

Fours à encastrer
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 112
Anweisungen für den Benutzer
6. Ratschläge zum Kochen/Garen
6.1
Ratschläge zum korrekten Gebrauch des Backofens
6.1.1 Traditionelles Garen
Bei diesem Gartyp kommt die Hitze von oben und von unten. Es sollten daher möglichst die
mittleren Führungen verwendet werden. Sollte das Garen mehr Hitze von unten oder von oben
erfordern, verwenden Sie die unteren oder oberen Führungen. Die traditionelle Garmethode eignet
sich für alle Lebensmittel, die hohe Kochtemperaturen oder lange Schmorzeiten erfordern. Dieses
System ist außerdem dann ratsam, wenn zum Garen Behälter aus Terrakotta, Porzellan oder
Ähnliches verwendet werden.
6.1.2 Konvektions-Garen
Bei dieser Garmethode wird die Hitze mittels vorerhitzter Luft auf die Lebensmittel übertragen.
Dabei wird die Luft zur Zirkulation in den Ofenraum forciert, und zwar dank eines Ventilators in der
Hinterwand des Ofens selbst. Die Hitze erreicht so schnell und gleichmäßig alle Bereiche des
Ofens. Auf diese Weise können gleichmäßig mehrere Gerichte auf verschiedenen Ebenen
zubereitet werden. Die Möglichkeit des Garens auf mehreren Ebenen erlaubt die zeitgleiche
Realisierung mehrerer unterschiedlicher Gerichte. Plätzchen und Pizzastücke können in drei
verschiedenen Formen gebacken werden. Der Ofen kann allerdings auch zum Backen auf nur
einer Ebene benutzt werden. Zur besseren Kontrolle des Garens verwenden Sie die niedrigsten
Führungen. Die Konvektions-Methode eignet sich besonders zum schnellen Auftauen tief
gefrorener Lebensmittel, zur Sterilisation von Konserven, hausgemachten Fruchtsirups sowie zum
Trocknen von Pilzen und Obst.
6.1.3 Dampfgaren
Das Garen in gesättigtem Dampf bietet beträchtliche Vorteile im Vergleich zum traditionellen
Garen. Schont den Geschmack der Lebensmittel und reduziert deutlich die Verdampfung de
Flüssigkeiten unter Beibehaltung der organoleptischen Eigenschaften und der Nährwerte.
Unterstützt die Wärmeverteilung und sorgt für einen homogenen und gleichmäßigen Garvorgang.
Zusätzlich werden die Garzeiten optimiert und der energetische Wirkungsgrad optimiert.
Die Dampfgarfunktion kann bei niedrigen Temperaturen (100°C) zum schonenden Garen von Fisch
und Gemüse oder bei höheren Temperaturen zum geschmacksverstärkenden Garen von
Süßspeisen und Fleisch verwendet werden.
6.1.4 Garen mit Dampf und Umluft
Das Garen mit Dampf und Umluft schließt alle Vorteile des bereits im vorstehenden Abschnitt
beschriebenen traditionellen Dampfgarens mit ein. Hinzu kommt der Vorteil einer perfekten
Belüftung, die bei gleichmäßiger Verteilung der Hitze das gleichzeitige Garen verschiedener
Elemente auf mehreren Garstufen erlaubt.
Das Garen mit Dampf und Umluft eignet sich besonders für große oder empfindliche Fleischstücke.
6.1.5 Grillen
Die Hitze kommt von oben. Fast alle Fleischsorten können auf dem grill zubereitet werden, mit
Ausnahme besonders zarten Wildfleisches und von Frikadellen. Die zu grillenden Fleisch- und
Fischstücke sind leicht mit Öl zu bestreichen und stets auf dem Rost anzuordnen. Dieser ist dann
in die am nächsten oder am weitesten vom Grill-Element gelegenen Führungen zu setzen, im
Verhältnis zur Dicke des Fleischstückes, so dass dieses an der Oberfläche nicht verbrannt und im
Innern richtig gegart wird.
Positionieren Sie den Fettfänger auf der unteren Stufe zum Auffangen von Saucen oder Fett.
Geben Sie ein Glas Wasser in den Fettfänger, um Rauchbildung aufgrund der Überhitzung der
Fette zu vermeiden.
6.1.6 Garen am Luft-Grill
Erfolgt durch den kombinierten Betrieb des Grills und des Ventilators.
Dieses Garmethode macht es möglich, dass die Hitze stufenweise ins Innere des Lebensmittels
eindringt, obwohl die Oberfläche direkt der Wirkung des Grills ausgesetzt ist.
101

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Genesi 60x90Genesi 60x60Ascot 90x60Ascot 60x90Ascot 60x60

Table des Matières