Télécharger Imprimer la page

Brabantia BBEK1114 Manuel D'utilisation page 92

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEBRAUCHSANWEISUNG
Abb. 3
3.
Waschen und trocknen Sie alle Teile gut ab.
4.
Montieren Sie das Knetmesser (I) auf den Stift im Inneren der Backform (L) (Abb. 3).
5.
Messen Sie die Zutaten mit dem mitgelieferten Messbecher (M) oder Löffel (N), oder wiegen Sie sie ab und
geben Sie sie in die Backform (L).
6.
Setzen Sie die Backform auf den entsprechenden Stift im Inneren des Geräts und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn, um sie zu verriegeln (Abb.
Warnhinweis
Es ist wichtig, die Reihenfolge der Zutaten wie im Rezept beschrieben einzuhalten. Die Reihenfolge ist in
der Regel: flüssige Zutaten, Wasser, Mehl, Eier und andere, wie im Rezept angegeben. Fügen Sie die Hefe
als letztes zu den anderen Zutaten hinzu. Vermeiden Sie, dass die Hefe mit Salz oder flüssigen Zutaten in
Berührung kommt.
7.
Schließen Sie den Deckel (G) und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Auf dem Display (E) wird „3:10"
mit zwei festen Punkten angezeigt. Die Maschine ist automatisch auf das Programm „1" eingestellt.
8.
Drücken Sie die Taste (D), um das gewünschte Backprogramm zu wählen.
9.
Drücken Sie die Taste (C), um das gewünschte Gewicht zu wählen (500 g, 750 g, 1000 g). Bei den
Programmen 8-19 kann das Gewicht nicht eingestellt werden.
10.
Wählen Sie die gewünschte Bräunung (leicht, mittelmäßig oder intensiv). Stellen Sie bei Bedarf den Timer mit
den Tasten + oder - (B) ein
11.
Die Verarbeitung beginnt nach der eingestellten Zeit. Wenn Sie keine Zeit einstellen, beginnt der Backvorgang
sofort. Wenn Sie keine Zeit einstellen, beginnt der Backvorgang sofort. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die
Timerfunktion bei verderblichen Zutaten (wie Eiern, Milchprodukten usw.) verwenden.
12.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (O). Das Gerät gibt einen Signalton ab und beginnt mit der Verarbeitung der
Zutaten (wenn ein Timer eingestellt wurde, beginnt die Verarbeitung zur eingestellten Zeit). Während des
Backvorgangs kann es vorkommen, dass Dampf aus dem Gebläse unter dem Deckel (G) austritt: Das ist völlig
normal.
13.
Wenn im Programm Zusätze (Nüsse, Samen usw.) vorgesehen sind, gibt das Gerät 10 Pieptöne ab, wenn
es Zeit ist, den Deckel zu öffnen, um die restlichen Zutaten hinzuzufügen. Dieser Zeitraum variiert je nach
Programm.
92
Abb. 4
Fig. 3
Abb. 5

Publicité

loading