Télécharger Imprimer la page

Brabantia BBEK1114 Manuel D'utilisation page 87

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Bei der Verwendung dieses Geräts sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden:
VOR DEM EINSATZ DES GERÄTS LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE FÜR
SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF
1.
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Brotbackautomaten alle Anweisungen sorgfältig durch und
bewahren Sie diese für spätere Nachschlagzwecke auf.
2.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Werbeetiketten, bevor Sie den Brotbackautomaten zum ersten
Mal in Betrieb nehmen, und entsorgen Sie diese sicher.
3.
Zur Vermeidung von Erstickungsgefahr für kleine Kinder entfernen Sie die Schutzabdeckung des Netzsteckers
dieses Geräts und entsorgen Sie sie sicher.
4.
Stellen Sie den Brotbackautomaten während des Betriebs nicht in der Nähe der Kante einer Arbeitsplatte,
einer Theke oder eines Tisches ab.
5.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben, sauber und frei von Wasser und anderen Substanzen ist.
6.
Stellen Sie den Brotbackautomaten nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in
die Nähe eines beheizten Ofens.
7.
Nehmen Sie den Brotbackautomaten immer auf einer trockenen, stabilen und hitzebeständigen Unterlage in
Betrieb. Verwenden Sie den Brotbackautomaten nicht auf einer mit Stoff bedeckten Oberfläche, in der Nähe
von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien.
8.
Stellen Sie den Brotbackautomaten mit einem Freiraum von mindestens 20 cm um den Brotbackautomaten
herum auf, um eine Überhitzung zu vermeiden.
9.
Stellen Sie den Brotbackautomaten mit einem Mindestabstand von 20 cm zu Vorhängen, Tüchern und
anderen hitzeempfindlichen Materialien auf. Dadurch wird eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet
und eine mögliche Verfärbung aufgrund von Strahlungswärme vermieden.
10.
Verwenden Sie den Brotbackautomaten nicht auf einer Abtropffläche.
11.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Brotbackautomat ordnungsgemäß zusammengesetzt ist, bevor Sie ihn
an eine Steckdose anschließen und in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen.
12.
Wenn der Brotbackautomat längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
13.
Der Deckel und die Außenfläche können während des Betriebs des Geräts heiß werden.
14.
Der Brotbackautomat ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernbedienungssystem vorgesehen.
15.
Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Lassen Sie den Brotbackautomaten abkühlen, bevor Sie irgendwelche
Teile reinigen.
16.
Die zugänglichen Oberflächen sind während des Betriebs des Brotbackautomaten und noch einige Zeit nach
dem Gebrauch sehr heiß.
17.
Die Dampfaustrittsöffnungen sind während des Backens sehr heiß. Legen Sie keine Gegenstände auf
den Deckel.
18.
Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, wenn der Brotbackautomat in Betrieb ist.
19.
Verwenden Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie das heiße Brot oder den Inhalt aus der Backform nehmen.
20.
Seien Sie vorsichtig beim Ausgießen der fertigen Marmelade aus der Backform, da die Marmelade sehr heiß
sein wird.
87

Publicité

loading