Télécharger Imprimer la page

Sunrise Medical Empulse R90 Manuel D'utilisation page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse R90:

Publicité

Ladegerät: Fehlersuche
• Automatischer Lademodus (ACH) – Ladegerät: Wenn
das Ladegerät an die Schiebehilfe angeschlossen
wird, beginnt der Ladevorgang automatisch, wenn
folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
○ Die Spannung des Akkus beträgt zwischen 20 V
und 42,5 V und
○ Die Zellen im Inneren des Akkus befinden sich im
normalen Temperaturbereich. (Eine Messung
dieser Temperatur ist nicht möglich)
• Manueller Lademodus (MCH) – Ladegerät (drücken
Sie „Refresh" (Aktualisieren)): Wenn der Akku längere
Zeit gelagert wurde, die Akkuspannung unter 20 V
abgefallen oder der Akku defekt ist, startet der
automatische Lademodus unter Umständen nicht. In
diesem Fall muss der manuelle Lademodus verwendet
werden.
○ Drücken Sie nach dem Anschließen des
Ladegeräts an die Schiebehilfe die Schaltfläche
„Refresh" (Aktualisieren).
○ Wenn die Akkuspannung unter 20 V beträgt und die
Akkuzellen im Inneren eine normale Temperatur
aufweisen, leuchtet die Lade-LED auf und das
Ladegerät beginnt mit dem Ladevorgang. Warten
Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
○ Wenn die Temperatur des Akkus nicht im normalen
Bereich liegt, schaltet sich das Ladegerät ab.
1. Stecken Sie das Ladegerät aus und lassen Sie
die Akkuzellen im Inneren 5–10 Minuten lang
abkühlen.
2. Stecken Sie das Ladegerät wieder ein,
aber drücken Sie die Schaltfläche „Refresh"
(Aktualisieren) nicht. Wenn die Temperatur des
Akkus jetzt im normalen Bereich liegt, leuchtet
die Lade-LED auf und das Ladegerät beginnt mit
dem Ladevorgang.
3. Wenn die Lade-LED nicht aufleuchtet, ist der
Akku defekt und muss ausgetauscht werden.
MCH
ACH
„Refresh"
fehlgeschlagen
drücken
256069-CH Empulse R90 Rev. B
Akku mit nied-
riger Spannung
von <20 V wird
geladen
Akkutempe-
Laden in
ratur
ACH, „Re-
5–10 min lang
fresh" nicht
abkühlen
drücken
lassen
Ladegerät: wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Das Ladegerät der Schiebehilfe Empulse R90 ist ein
sehr empfindliches Gerät. Durch unsachgemäße
Verwendung können Schäden und in seltenen Fällen
Verbrennungen oder Brände verursacht werden.
• Verwenden Sie immer das mitgelieferte Ladegerät.
• Laden Sie immer auf ebenem Untergrund. Lassen Sie
es nach dem Gebrauch nicht an die Netzsteckdose
angeschlossen.
• Bewahren Sie das Ladegerät außerhalb der
Reichweite von Kindern und anderen Personen auf,
die nicht damit vertraut sind.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das
Ladekabel beschädigt oder das Gerät
heruntergefallen ist.
• Am Anschluss des Ladegeräts befindet sich ein
Temperaturmesskabel. Schließen Sie dieses nicht
versehentlich an den Batteriepluspol an, da dies ein
Brand des Ladegeräts verursachen könnte.
• Das Ladegerät ist speziell für die Akkus der Sunrise
Medical Schiebehilfe R90 konzipiert. Es verfügt über
ein Temperaturmesskabel, das dazu dient, den
Übertemperaturschutz des Ladegeräts und des Akkus
automatisch zu aktivieren.
• Bei anderen Batteriemanagementsystemen (BMS)
kann es vorkommen, dass die Akkuspannung beim
Laden nicht erkannt wird, und das Ladegerät den
Ladevorgang unter Umständen nicht automatisch
startet. In diesem Fall befindet sich das Ladegerät im
Standby-Modus und der Ladevorgang muss durch
Drücken der Taste „Refresh" (Aktualisieren) rechts
oben am Ladegerät eingeleitet werden.
• Das Ladegerät ist eine staub- und wasserdichte
Konstruktion gemäß IP65.
• Bitte verwenden Sie es nicht bei direkter
Sonneneinstrahlung oder bei hohen Temperaturen
(außerhalb des in Abschnitt 8.0, Technische Daten,
angegebenen Bereichs).
• Für jede Stufe des Ladeprozesses wird mehr Zeit
benötigt. Eine übermäßige Akkukapazität kann zu
Fehlurteilen führen. Das Ladegerät unterstützt das
Laden von Akkus mit einer Kapazität von mehr als 75
Ah nicht.
Akku im Nor-
malzustand
Akku defekt
27

Publicité

loading