Télécharger Imprimer la page

Sunrise Medical Empulse R90 Manuel D'utilisation page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse R90:

Publicité

4.5 Laden und Befestigen des Akkus
Zum ordnungsgemäßen Laden und Befestigen des Akkus siehe
Abschnitt 6.0, „Akku und Ladegerät".
4.6 Montage des Steuergeräts
1. Bringen Sie die Befestigungsteile mit einem 5 mm Inbusschlüssel
am Rahmen des Rollstuhls an.
2. Zum Einstellen des gewünschten Winkels lockern Sie die zwei
kleinen Schrauben mit einem 2,5 mm Inbusschlüssel. Wenn der
gewünschte Winkel erreicht ist, ziehen Sie die beiden Schrauben
an.
3. Setzen Sie zwei AA-Batterien an der Rückseite des Steuergeräts
ein.
4. Bringen Sie das Steuergerät an der Halterung des Rollstuhls an.
5. Vergewissern Sie sich, dass der Benutzer des Rollstuhls das
Steuergerät erreichen kann. Passen Sie die Position am Rahmen
bei Bedarf an.
4.7 Einrichten des Steuergeräts (Fig. 4.18)
1. Nach der Lieferung der R90-Schiebehilfe und dem Steuergerät
setzen Sie die Batterie in den R90 ein. Dann legen Sie die Batterien
in das Steuergerät ein. Nehmen Sie zuerst die Abdeckung des
Batteriefachs vom Steuergerät ab und legen Sie dann zwei
AA-Batterien in das Steuergerät ein. Wenn die Batterien in
das Steuergerät eingelegt sind, blinken die blauen LEDs der
Batterieanzeige an der Oberseite des Bedienfeldes zweimal kurz
auf.
a. Für die optimale Bluetooth-Kopplung arbeiten Sie immer nur
jeweils an einer R90-Schiebehilfe und mindestens 10 Meter von
anderen R90-Schiebehilfen entfernt.
2. Nach dem Einschalten des Steuergeräts beginnt das Bluetooth-
Signal automatisch mit der Suche nach dem entsprechenden
Bluetooth-Signal von der Schiebehilfe R90. Die blauen LEDs auf
der linken und rechten Seite blinken dann abwechselnd, bis die
Bluetooth-Verbindung hergestellt wurde. Wenn die Bluetooth-
Verbindung mit der R90 erfolgreich war, blinkt die blauen LEDs
dreimal kurz.
a. Wenn das Steuergerät mit der Schiebehilfe R90 gekoppelt ist,
wird diese Verbindung beibehalten und automatisch wieder
hergestellt, falls das R90 aus- und wieder eingeschaltet wird.
b. Um das Steuergerät mit einer anderen R90-Schiebehilfe zu
koppeln, halten Sie die Stopp- und Stellmotor-Taste „Rad
aufwärts/abwärts" 5 Sekunden lang gedrückt. Er wird jetzt mit der
nächstgelegenen R90-Schiebehilfe gekoppelt.
3. Wenn die Kopplung des Steuergeräts mit der Schiebehilfe R90
nicht erfolgreich war, müssen Sie diesen manuell zurücksetzen und
die Bluetooth-Suche erneut starten. Halten Sie dazu die Stopp-
Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Der Steuergerät beginnt dann die
Suche, um die Kopplung mit der Schiebehilfe R90 einzuleiten und
die blauen LEDs links und rechts blinken dann erneut abwechselnd,
bis die Kopplung erfolgreich war.
4. Nach der Kopplung kann der R90 mit dem Steuergerät betrieben
werden. Siehe Abschnitt 5.0, „Benutzung der Schiebehilfe" für
Informationen zur Bedienung des Steuergeräts
16
Ansicht von oben
Akku
Blinker
Bluetooth
Blinker
Plus
(Geschwindigkeit
erhöhen)
Stellmotor-Taste
„Rad nach oben/
unten"
Seitenansicht
256069-CH Empulse R90 Rev. B
Fig. 4.18
Bluetooth
Blinker
Minus
(Geschwindigkeit
verringern)
Stopp

Publicité

loading