5.0. Gebrauch der Schiebehilfe
GEFAHR!
• Überprüfen Sie die Einstellungen regelmäßig und
passen Sie sie bei Bedarf an.
• Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Sunrise
Medical Fachhändler, damit dieser sofort die
Betriebseinstellungen ändert, wenn Sie feststellen,
dass Sie zu Folgendem nicht mehr in der Lage sind:
○ Steuerung der Schiebehilfe
○ Stoppen und Starten
○ Unzureichende Traktion
5.1. Überprüfung der Schiebehilfe vor dem
Gebrauch
Führen Sie vor der Fahrt die folgenden täglichen
Routineprüfungen durch:
VORSICHT!
Überprüfung des Reifens
Wenn der Reifen stark verschlissen ist und/oder ein
Traktionsverlust vorliegt, senken Sie das Antriebsrad
mit Hilfe der Stellschraube (Fig. 4.15 und Fig. 4.16) ab,
bis die Traktion wieder vorhanden ist. Wenn sie nicht
weiter verstellt werden kann und immer noch ein
Traktionsverlust vorliegt, wird empfohlen, den Reifen
der Schiebehilfe auszuwechseln.
Überprüfung des Akkus
• Laden Sie die Akkus ganz auf, bevor Sie Ihre
Schiebehilfe zum ersten Mal benutzen. (Siehe den
Abschnitt „Akku".)
• Sind die Batterien ausreichend geladen? Die grünen
Lichter an der Batterieanzeige müssen aufleuchten.
5.2 Rad aufwärts/abwärts
1. Rad
Schiebehilfe Überprüfen Sie, dass der Akku der Schiebehilfe
abwärts
Steuergerät
2. Rad
Schiebehilfe Drücken Sie
aufwärts
Steuergerät
18
eingesetzt ist
Drücken Sie
Die blaue LED der Taste „Rad
die Taste „Rad
aufwärts/abwärts" an der
aufwärts/
Schiebehilfe leuchtet auf, wenn
abwärts" (an
sich das Rad in der unteren
der Oberseite
Stellung befindet. Wenn sich das
der
Rad ganz unten befindet, ertönt
Schiebehilfe)
ein langes akustisches Signal,
das anzeigt, dass die
Schiebehilfe betriebsbereit ist.
Überprüfen Sie, dass der Akku der Schiebehilfe
und die Batterien des Steuergeräts vorhanden sind
Drücken Sie
Die blaue LED der Stellmotor-
die Stellmotor-
Taste „Rad aufwärts/abwärts" an
Taste „Rad
der Schiebehilfe leuchtet auf,
aufwärts/
wenn sich das Rad in der
abwärts"
unteren Stellung befindet. Wenn
sich das Rad ganz unten
befindet, ertönt ein langes
akustisches Signal, das anzeigt,
dass die Schiebehilfe
betriebsbereit ist.
die Taste „Rad
aufwärts/
Die blaue LED an der
abwärts"
Schiebehilfe leuchtet nicht. Es
ertönt ein kurzes akustisches
Drücken Sie
Signal, das anzeigt, dass die
die Stellmotor-
Schiebehilfe deaktiviert ist.
Taste „Rad
aufwärts/
abwärts"
WARNUNG!
Ladegeräte dürfen nur zum Laden der Folgenden
verwendet werden:
• Den Akku dieser Schiebehilfe. Versuchen Sie nicht,
andere Akkus mit diesem Ladegerät zu laden.
• Verwenden Sie ausschließlich den im Lieferumfang
der Schiebehilfe enthaltenen Akku.
• Sunrise Medical kann bei Bedarf zusätzliche oder
Ersatzakkus für die Schiebehilfe liefern. Wenden Sie
sich an Ihren autorisierten Sunrise Medical
Fachhändler, wenn Sie einen weiteren Akku
benötigen.
• Informationen zur ordnungsgemäßen Pflege,
Benutzung und Wartung von Akku und Ladegerät
finden Sie im Abschnitt „Akku und Ladegerät".
Verriegelungshebel überprüfen
Vergewissern Sie sich, dass sich der Verriegelungshebel
frei bewegen lässt und arretiert, wenn der
Verrieglungshaken eingehängt ist.
Kleidung auf mögliches Verfangen überprüfen
Vergewissern Sie sich beim Gebrauch der Schiebehilfe,
dass Ihre Kleidung die Schiebehilfe nicht behindert (d.h.
zu lang ist). Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer,
dass Ihre Kleidung oder das Zubehör nicht
mit den Rädern und/oder anderen beweglichen und/oder
sich drehenden Teilen in Kontakt kommen, in denen sie
sich verfangen können.
Witterung überprüfen
Im Winter ist die Kapazität der Batterien niedriger. Bei
einem leichten Frost beträgt sie etwa 75 % der normalen
Kapazität. Bei Temperaturen unter -5˚C beträgt sie etwa
50 %. Dadurch wird die angegebene gesamte
Reichweite verringert.
Schiebehilfe
256069-CH Empulse R90 Rev. B
Steuergerät
Stellmotor-
Taste „Rad
aufwärts/
abwärts"
Taste „Rad
aufwärts/
abwärts"