Télécharger Imprimer la page

Horizon Hobby E-FLITE Turbo Timber SWS 2.0m EFL71750 Manuel D'utilisation page 56

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Flugtipps und Reparaturen ARF/BNF Basic
Beachten Sie lokale Vorschriften und Gesetze bevor Sie sich einen Platz zumFliegen
suchen.
Das Flugfeld
Wählen Sie zum Fliegen immer eine weite und offenen Fläche. Wir empfehlen dazu
einen zugelassenen Modellflugplatz. Vermeiden Sie es stets in der Nähe von Häusern,
Bäumen, Leitungen oder Gebäuden zu fliegen. Vermeiden Sie es auch auf belebten
Plätzen mit Menschen wie im Park, auf Schulhöfen oder Fußballfeldern zu fliegen.
Reichweitenüberprüfung ihrer Fernsteueranlage
Führen Sie bitte vor dem Fliegen einen Reichweitentest mit der Fernsteuerung durch.
Zur Durchführung lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung ihres Senders nach.
Schwingungen
Ist das AS3X System aktiv (nachdem das Gas das erste Mal erhöht wurde) können
Sie sehen wie die Ruder auf die Flugzeugbewegungen reagieren. Unter gewissen
Umständen können Schwingungen auftreten (das Flugzeug schwingt dann auf Grund
von Überkontrolle auf einer Achse vor und zurück). Sollten Schwingungen auftreten
reduzieren Sie die Geschwindigkeit. Sollten die Schwingungen weiter bestehen, lesen
Sie bitte im Leitfaden zur Problemlösung nach für mehr Informationen.
Bei den ersten Flügen den Sendertimer auf 5 Minuten einstellen. Den Timer nach
dem Fliegen des Modells für längere oder kürzere Flüge anpassen.
Das Fluggerät in die Position für den Start bringen (gegen den Wind weisend).
Geringe Umdrehungen für den ersten Start wählen und dann den Gashebel auf 3/4
bis Vollgas schrittweise erhöhen und mit dem Seitenruder lenken. Das Höhenruder
langsam zurückziehen und auf eine angemessene Höhe steigen.
Fliegen
Das Flugzeug fliegen und den Gashebel auf 3/4 für den Horizontalflug
einstellen. Nach der Landung das Gestänge mechanisch einstellen, um die
Trimmungsveränderungen zu berichtigen und dann die Trimmungen auf Neutral
zurückstellen. Sicherstellen, dass das Fluggerät geradeaus fliegt und sich ohne
Trimmung oder Ersatztrimmung ausrichtet.
Landen
Zum Landen des Flugzeugs nehmen Sie das Gas auf 1/4 zurück und fliegen das
Flugzeug bis auf circa einen Fuß über dem Boden herunter. Reduzieren Sie die
Leistung und erhöhen Sie den Gegendruck auf das Höhenruder, um das Flugzeug
abzufangen. Vermeiden Sie es das Höhenruder nach dem Aufsetzen zu lange zu
halten, um zu vermeiden, dass das Flugzeug wieder in die Luft steigt. Lenken Sie
leicht mit dem Seitenruder, bis sich das Flugzeug verlangsamt hat. Vermeiden Sie
auf dem Boden scharfe Kurven bis sich das Flugzeug ausreichend verlangsamt
hat, um das Abkratzen der Flügelspitzen zu verhindern.
56
HINWEIS: Bei Einsatz der Landeklappen ist ein Höhenruder nach unten /
Landeklappenmischer erforderlich. Ein nicht beachten kann zu Kontrollverlust
oder einem Absturz führen.
HINWEIS: Sollte ein Absturz oder Crash bevorstehen reduzieren Sie das Gas und
die Gastrimmung vollständig. Tun Sie das nicht könnte der Rumpf, Regler und
Motor zusätzlich beschädigt werden.
HINWEIS: Überprüfen Sie nach jeder harten Landung oder Aufschlag ob
der Empfänger noch korrekt im Rumpf gesichert ist. Sollte der Empfänger
gewechselt werden, muss der neue Empfänger exakt in der gleichen Ausrichtung
und Position wie der alte Empfänger eingebaut werden, da sonst ein Schaden
droht.
HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die Garantie gedeckt.
HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne.
Lagern Sie es nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie in einem Auto.
Dieses könnte den Schaum beschädigen.
Niederspannungsabschaltung
Wenn ein Li-Po-Akku unter 3 V pro Zelle entladen wird, hält er keine Ladung
mehr. Der Regler /ESC schützt den Flugakku mit der Niederspannungsabschaltung
Start
(LVC) gegen Tiefentladung. Bevor die Akkuladung zu stark abfällt, trennt die LVC die
am Motor angelegte Stromversorgung. Die Stromversorgung zum Motor pulsiert
und zeigt damit an, dass etwas Akkuleistung für die Flugsteue ung und eine sichere
Landung reserviert ist
Trennen und entfernen Sie nach dem Fliegen den Li-Po Akku immer aus dem Flugzeug
um eine Tiefentladung zu vermeiden. Laden Sie den Li-Po Akku auf die Hälfte der
Kapazität auf bevor Sie ihn lagern. Achten Sie während der Lagerung darauf, dass die
Spannung nicht unter 4 Volt per Zelle fällt. Die Niederspannungsabschaltung schützt
den Akku nicht vor Tiefentladung während der Lagerung.
HINWEIS: Wiederholtes Fliegen bis zur Niederspannungsabschaltung beschädigt
den Akku.
TIPP: Überprüfen Sie vor und nach dem Fliegen die Akkuspannung mit dem Li-
Po Voltage Checker (EFLA111 separat erhältlich).
Reparaturen
Dank des Holzmaterials, aus dem dieses Fluggerät besteht, können Reparaturen
an der Struktur mit fast jedem Klebstoff (Holzleim, regulärer CA, Epoxid usw.)
durchgeführt werden. Verwenden Sie nach der Reparatur selbstklebendes oder
aufbügelbares Abdeckmaterial zum Abdecken der Reparatur.
Können Bauteile nicht repariert werden, siehe Ersatzteilliste zum Bestellen nach
Artikelnummer. Eine Aufführung aller Ersatzteile und optionaler Bauteile findet sich
in der Liste am Ende dieser Anleitung.
Turbo Timber SWS 2,0 m

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

E-flite turbo timber sws 2.0m efl71765