Zentrieren der Steuerflächen ARF/BNF Basic
Wenn ein Propeller installiert ist, entfernen Sie ihn vor dem Zentrieren der
Steuerflächen.
Vorgang zur Einstellung der Klappen
1. Bevor Sie das Modell einschalten, trennen Sie die Gabelköpfe von den
Steuerhörnern der Klappe.
2. Mit dem Klappenschalter in der oberen Position (Pos 0: 0% Verfahrweg),
schalten Sie das Modell ein und überprüfen Sie, dass die Servoarme senkrecht
zur Tragfläche stehen.
3. Passen Sie die Gabelköpfe nach Bedarf an, um jede Klappe mit dem festen
inneren Teil der Flügelhinterkante auszurichten.
4. Verbinden Sie die Gabelköpfe wieder mit den Klappen-Steuerhörnern und
sichern Sie sie mit den Schläuchen.
5. Überprüfen, dass der Klappen-Verfahrweg 22 mm (Pos 1), und 45 mm (Pos 2)
beträgt. Es kann erforderlich sein, die Einstellungen des Klappen-Verfahrwegs
Pos 1 und Pos 2 leicht anzupassen, um diese Werte zu erreichen.
Vorgang zur Einstellung der Seitenruder, Höhenruder und Querruder
6. Überprüfen sie, ob die Trimmungen und Ersatztrimmungen auf dem Sender auf
Null stehen.
7. Das Modell im AS3X-Modus einschalten und das Gas auf Null belassen.
8. Schauen Sie sich die Spitze jeder Steuerfläche an und vergewissern Sie sich,
dass sie mechanisch zentriert ist.
9. Ist ein Ausrichten erforderlich, den Gabelkopf auf dem Gestänge drehen, um
die Länge des Gestänges zwischen dem Servoarm und dem Steuerhorn zu
verändern.
Einbau des Akkus und Scharfschaltung des ESC ARF/BNF Basic
Der Spektrum
™
Smart 5000 mAh 6S 22,2 V Smart G2 50C; IC5 wird für beste
Leistung empfohlen. Es wird ein 6S 5000-7000mAh LiPo-Akku mit einem IC5- oder
EC5-Anschluss benötigt. Weitere geeignete Akkus finden Sie in der Zubehörliste.
Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku in
Leistung, Abmessungen und Gewicht dem Spektrum Li-Po-Akkupack entsprechen,
damit er in den Rumpf passt.
Sicherstellen, dass das Modell vor dem Flug am empfohlenen CG ausbalanciert ist.
WARNUNG: Immer die Hände vom Propeller fernhalten. Der Motor
reagiert im eingeschalteten Zustand auf eine Bewegung des Gashebels
mit einer Drehung des Propellers. Wenn Ihr Sender dies unterstützt, immer die
Gasabschaltung aktivieren, bevor Sie sich dem Flugzeug bei angeschlossenem
Akku nähern.
1. Die Gaszufuhr in die niedrigste Position bringen. Den Sender einschalten und
5 Sekunden warten.
2. Den hinteren Teil der Abdeckung anheben, um die Abdeckung vom Rumpf zu
entfernen.
3. Den aufgeladenen Akku entsprechend der Abbildung vollständig im Akkufach
montieren. Mit dem Klettband sichern.
4. Den Akku mit dem ESC verbinden (der ESC ist nun eingeschaltet).
5. Das Flugzeug still und nicht in den Wind halten, da sich das System ansonsten
nicht initialisiert.
• Der Geschwindigkeitsregler gibt eine Reihe von Tönen aus.
• Eine LED leuchtet auf dem Empfänger auf.
• Wenn der Geschwindigkeitsregler einen kontinuierlichen Doppelpiepton
erzeugt, nachdem der Akku angeschlossen wurde, muss der Akku
aufgeladen oder ausgewechselt werden.
6. Montieren Sie die Abdeckung wieder.
90˚
DE
51