Verbinden der Schubstangen mit den Steuerflächen ARF/BNF Basic
1. Zentrieren Sie das Servo, so dass der Servoarm senkrecht
zur Mittellinie des Servos in der Neutralstellung steht.
2. Wählen Sie das kürzere Gestänge für die Verbindung des Servos mit dem
Höhenruder zu verbinden, und das längere Gestänge für das Seitenruder.
3. Stecken Sie dann das gebogene Ende der Schubstange in das vergrößerte Loch
am Servoarm.
4. Den Gabelkopf am Steuerhorn befestigen. Wählen Sie einen Servoarm dessen
Lochabstand mit den Einstellungen von Steuerhorn und Servoarm auf Seite
43 übereinstimmt.
5. Prüfen Sie, ob die Richtungen und die Zentrierung der Steuerflächen korrekt
sind.
ACHTUNG: Die falsche Montage der Servos kann einen Absturz
verursachen. Führen Sie nach jeder Änderung eine Kontrolle der
Steuerflächen durch.
Einstellungen von Steuerhorn und Servoarm
ARF/BNF Basic
Die Tabelle rechts zeigt die werkseitigen Einstellungen der Steuerhörner und
Servoarme. Das Fluggerät mit den Werkseinstellungen fliegen, ehe Änderungen
vorgenommen werden.
HINWEIS: Werden die Werkseinstellungen der Steuerausschläge geändert, so
müssen ggf. die AR8630T-Gewinnwerte angepasst werden. Siehe Spektrum
AR8630T-Handbuch zum Anpassen der Gewinnwerte.
Nach dem Flug können die Gestängepositionen für die gewünschte Steuerreaktion
angepasst werden. Siehe Tabelle rechts.
Größerer Ruderausschlag
Geringerer Ruderausschlag
1.
2.
3.
4.
Steuerhörner
Höhenruder
Querruder
Seitenruder
Klappen
DE
Servoarme
19.5mm
25.5mm
15mm
19.5mm
43