Télécharger Imprimer la page

Optimum Medical optilube 1160 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Pantone 5415
Page9
• Herzprobleme haben oder Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
einnehmen;
• Leberprobleme haben;
• Epileptiker sind.
OptiLube Active darf nicht gleichzeitig mit anderen medizinischen Geräten oder Medi-
kamenten verwendet werden, die Lidocain oder andere Lokalanästhetika enthalten.
Beim Auftragen des Gels können die Patienten ein leichtes Brennen verspüren, das
jedoch normalerweise aufhört, sobald das Anästhetikum zu wirken beginnt. Ermuntern
Sie die Patienten, jede Reaktion auf das Gel zu melden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vergewissern Sie sich, dass OptiLube Active für die vorgesehene Anwendung geeignet
und mit anderen medizinischen Geräten, die zusammen mit ihm verwendet werden
sollen, kompatibel ist.
Dieses Produkt ist nur zum einmaligen Gebrauch vorgesehen. Die Wiederverwendung
dieses Produkts kann zu einer Infektion und/oder Kreuzkontamination des Patienten
führen.
Eine (erneute) Sterilisation, Wiederaufbereitung, Reinigung und Desinfektion kann
ebenfalls die Produkteigenschaften beeinträchtigen und zu Traumata oder Infektionen
beim Patienten führen.
OptiLube Active ist latexfrei.
SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist das Produkt nur auf Anweisung eines
Arztes anzuwenden.
Fragen Sie Patientinnen vor der Anwendung des Gels immer, ob sie schwanger sind.
AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSTÜCHTIGKEIT UND DIE
FÄHIGKEIT ZUM BEDIENEN VON MASCHINEN
Die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen können nach
der Anwendung von Gleitgels mit Lidocain leicht beeinträchtigt sein. Wenn dies der Fall
ist, sollte den Patienten geraten werden, weder ein Fahrzeug zu führen noch Maschinen
zu bedienen.
WECHSELWIRKUNGEN VON ARZNEIMITTELN
UND ABSORBIERTEN STOFFEN
Abhängig von der Absorption von Lidocain können bei der gleichzeitigen Anwendung
mit folgenden Arzneimitteln Wechselwirkungen beobachtet werden:
Propranolol: Verminderung der Plasma-Clearance von Lidocain;
Cimetidin: Verminderung der Plasma-Clearance von Lidocain;
Antiarrhythmische Produkte: Erhöhung der Toxizität von Lidocain;
Phenytoin oder Barbiturate: Verminderung des Lidocain-Plasmaspiegels.
Spezifizierte Wechselwirkungen können bei Langzeitanwendung und wiederholter
hoher Dosierung beobachtet werden.
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine klinisch signifikanten Wechselwir-
kungen bekannt.
1160-1161-A0140-V1.0.indd 11-12
1160-1161-A0140-V1.0.indd 11-12
Pantone 5415
Page10
NEBENWIRKUNGEN
Wie jedes Medikament kann auch OptiLube Active bei manchen Menschen Nebenwir-
kungen hervorrufen. Die Nebenwirkungen dieses Produktes müssen in der Patientenakte
dokumentiert werden.
In seltenen Fällen können lokale Überempfindlichkeitsreaktionen wie Rötungen,
Stechen, Blasenbildung oder Juckreiz und/oder systemische Reaktionen auf Lidocain
und/oder Chlorhexidin auftreten. Es besteht auch das Risiko schwerer Reaktionen
wie Blutdruckabfall, Schwindel, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Bradykardie, Krämpfe und
anaphylaktischer Schock. Wenn ein solcher Fall eintritt, beenden Sie die Anwendung von
OptiLube Active sofort und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Jeder schwerwiegende Zwischenfall und jede Fehlfunktion, welche die Sicherheit von
OptiLube Active beeinträchtigen könnte, sollte dem Hersteller und der zuständigen
Behörde des Mitgliedstaates, in dem der Anwender und/oder Patient ansässig ist,
gemeldet werden.
DOSIERUNG
Dosierungsempfehlungen:
ERWACHSENE: max. 800 mg Lidocain über einen Zeitraum von 24 Stunden
(3 Spritzen zu je 11 ml) (6 Spritzen zu je 6 ml);
KINDER (zwischen 2 und 15 Jahren): max. 0,3 ml Gel pro Kilogramm Körpergewicht
( 6 mg Lidocain/kg) wird für einen Eingriff empfohlen. Es dürfen nicht mehr als 4
Dosen innerhalb von 24 Stunden verabreicht werden.
Bei Kindern unter 2 Jahren darf ein Gleitgel mit Lidocain nicht verwendet werden.
ÜBERDOSIERUNG
Eine übermäßige Dosierung oder zu kurze Zeitabstände zwischen den einzelnen Dosen
können zu hohen Plasmaspiegeln und schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
OptiLube Active darf nicht gleichzeitig mit anderen medizinischen Geräten oder
Medikamenten, die ein Lokalanästhetikum enthalten, angewendet werden.
Im Falle einer übermäßigen Aufnahme von Lidocain in den Blutkreislauf kann es zu Aus-
wirkungen auf das zentrale Nervensystem und zu kardiovaskulären Reaktionen kommen.
Im Falle einer übermäßigen Anwendung oder einer Anwendung außerhalb dieser Richt-
linien suchen Sie bitte einen Arzt auf.
ANWENDUNGSWEISE
Die Entscheidung, welche Größe (6 oder 11 ml) der sterilen OptiLube Active Gleitgel-
Fertigspritze verwendet werden soll, trifft das medizinische Fachpersonal im Einzelfall.
Es wird empfohlen, dieses Produkt im Rahmen einer aseptischen Technik zu verwenden.
• Reinigen Sie vor der Anwendung die Öffnung der Harnröhre und den umliegenden
Bereich;
• Ziehen Sie die Papierrückseite gleichmäßig ab und entnehmen Sie die sterile Spritze;
• Entfernen Sie die Kappe vom Ende der Spritze;
• Tragen Sie einen Tropfen Gel auf die Harnröhrenöffnung auf, um das anfängliche
Einführen zu erleichtern;
• Führen Sie die Düse in die Harnröhrenöffnung ein und drücken Sie den Kolben der
Spritze langsam, um die erforderliche Menge OptiLube Active freizusetzen.
6/25/2021 3:21:40 PM
6/25/2021 3:21:40 PM

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Optilube 1161