Einstellungsmenü - Handbedienung - Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
11.6
Einstellungsmenü - Handbedie-
nung
76
Einstellen der Regelungsfunktionen
Regelbetrieb einstellen
Multi-Flow Adaptation Mischer...
Aktuell: Eingeschaltet
Ersatzwert Volumenstrombedarf
Aktuell: Max. Volumenstrombedarf
Temperaturfühler T1
Fühlereingang: Analogeingang 3
Tempeaturfühler T2
Fühlereingang: Analogeingang 4
Fig. 61: Multi-Flow Adaptation Mischer: Temperaturfühler
Der Analogeingang AI3 wird dadurch automatisch auf den Signaltyp PT1000 konfigu-
riert und als Ist-Temperaturwert T1 verwendet.
Mit dem Temperaturfühler T2 an Analogeingang AI4 genauso vorgehen.
Ist-Temperaturwert T1 Quelle
Fühlerquelle auswählen
Aktuell: Analogeingang 3
Übersicht Fühlereingang
Nutzungsart, Signaltyp, Funktion
Fühlereingang einstellen
Nutzungsart: Temperaturfühler
Temperatur-Korrektur
Aktuell: 0,0 K
Fig. 62: Ist-Temperaturwert T1 Quelle
HINWEIS
Nur die Analogeingänge AI3 und AI4 der Stratos GIGA2.0 können den Signaltyp
PT1000 verarbeiten.
Nach diesen Einstellungen ist Multi-Flow Adaptation mit der Zusatz-Regelungsfunktion
„Multi-Flow Adaptation Mischer" aktiviert.
Alle Regelungsarten, die über den Einstellungsassistenten ausgewählt werden, können
mit den Funktionen der Handbedienung AUS, MIN, MAX, MANUELL übersteuert werden.
GEFAHR
Pumpe kann trotz der Funktion AUS anlaufen
Die AUS-Funktion ist keine Sicherheitsfunktion und ersetzt kein Spannungsfrei-
schalten für Wartungsarbeiten. Funktionen wie z. B. Pumpen-Kick können die Pum-
pe trotz eingestellter Funktion AUS anlaufen lassen.
• Pumpe vor allen Arbeiten immer stromlos schalten!
Funktionen der Handbedienung lassen sich im Menü
dienung"
„Handbedienung (AUS, MIN, MAX, MANUELL)" auswählen:
Einstellung des Sensors 1
für Regelungen, die
einen Temperatursensor
benötigen.
Fühlerquelle auswählen,
die den Istwert für die
aktuelle Regelungsart
bereitstellt.
„Einstellungen" → „Handbe-
WILO SE 2021-12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières