Anwendung Und Funktion Der Wilo Net-Schnittstelle; Beschreibung - Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

13.6
Anwendung und Funktion der
Wilo Net-Schnittstelle
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
Wilo Net ist ein Bus-System, mit dem bis zu 21 Wilo-Produkte (Teilnehmer) miteinan-
der kommunizieren können. Dabei zählt das Wilo-Smart Gateway als ein Teilnehmer.
Anwendung bei:
ƒ
Doppelpumpen, bestehend aus zwei Teilnehmern
ƒ
Multi-Flow Adaptation (Zubringerpumpe verbunden mit Sekundärpumpen)
ƒ
Fernzugriff via Wilo-Smart Gateway
Bus-Topologie:
Die Bus-Topologie besteht aus mehreren Teilnehmern (Pumpen und Wilo-Smart Gate-
way), die hintereinander geschaltet sind. Die Teilnehmer sind über eine gemeinsame
Leitung miteinander verbunden.
An beiden Enden der Leitung muss der Bus terminiert werden. Dies wird bei den beiden
äußeren Pumpen im Pumpenmenü vorgenommen. Alle anderen Teilnehmer dürfen kei-
ne aktivierte Terminierung haben.
Allen Bus-Teilnehmern muss eine individuelle Adresse (Wilo Net ID) zugewiesen wer-
den.
Diese Adresse wird im Pumpenmenü der jeweiligen Pumpe eingestellt.
Um die Terminierung der Pumpen vorzunehmen:
Im Menü
„Einstellungen"
1.
„Externe Schnittstellen"
2.
„Einstellung Wilo Net"
3.
„Wilo Net-Terminierung" wählen.
Mögliche Auswahl:
Wilo Net-Terminierung
Eingeschaltet
Ausgeschaltet
Nachdem die Terminierung vorgenommen wurde, wird den Pumpen eine individuelle
Wilo Net-Adresse zugeordnet:
Im Menü
„Einstellungen"
1.
„Externe Schnittstellen"
2.
„Einstellung Wilo Net"
3.
„Wilo Net-Adresse" wählen und jeder Pumpe eine eigene Adresse (1 ... 21) zuord-
nen.
Beispiel Doppelpumpe:
ƒ
Pumpenkopf links (I)
Wilo Net-Terminierung: EIN
Wilo Net-Adresse: 1
ƒ
Pumpenkopf rechts (II)
Wilo Net-Terminierung: EIN
Wilo Net-Adresse: 2

Beschreibung

Abschlusswiderstand der Pumpe wird ein-
geschaltet.
Wenn die Pumpe am Ende der elektri-
schen Buslinie angeschlossen ist, muss
„Eingeschaltet" gewählt werden.
Abschlusswiderstand der Pumpe wird
ausgeschaltet.
Wenn die Pumpe NICHT am Ende der
elektrischen Buslinie angeschlossen ist,
muss „Ausgeschaltet" gewählt werden.
de
101

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières