Drehen Des Displays - Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
7.6

Drehen des Displays

42
Elektrischer Anschluss
Mögliches Kabel für die Wilo Net Kommunikation:
ƒ
Y(ST)Y 2x2x0,6 Fernmeldekabel
Pumpe
Wilo Net Terminierung
Pumpe 1
eingeschaltet
Pumpe 2
ausgeschaltet
Pumpe 3
ausgeschaltet
Pumpe 4
ausgeschaltet
Pumpe X
eingeschaltet
Tab. 13: Wilo Net Verkabelung
Anzahl der Wilo Net Teilnehmer:
Im Wilo Net können maximal 21 Teilnehmer miteinander kommunizieren, dabei zählt
jeder einzelne Knoten als Teilnehmer. D. h. eine Doppelpumpe besteht aus zwei Teil-
nehmern. Auch die Integration eines Wilo Smart-Gateways nimmt einen eigenen Kno-
ten in Anspruch.
Beispiel 1:
Falls ein Multi-Flow Adaptation System aus Doppelpumpen aufgebaut wird, berück-
sichtigen, dass maximal 5 Doppelpumpen über Wilo Net im MFA-Verbund miteinander
kommunizieren können. Zusätzlich zu diesen maximal 5 Doppelpumpen können bis zu
10 weitere Einzelpumpen in den Verbund aufgenommen werden.
Beispiel 2:
Die Primärpumpe eines Multi-Flow Adaptation Systems ist eine Doppelpumpe und das
ganze System soll über ein Gateway fernüberwachbar werden.
ƒ
Primäre Doppelpumpe = 2 Teilnehmer (z. B. ID 1 und 2)
ƒ
Wilo-Smart Gateway = 1 Teilnehmer (z. B. ID 21)
Weitere Beschreibungen siehe Kapitel „Anwendung und Funktion der Wilo Net Schnitt-
stelle" [} 101].
VORSICHT
Bei unsachgemäßer Fixierung des graphischen Displays und unsachgemäßer Monta-
ge des Elektronikmoduls ist die Schutzart IP 55 nicht mehr gewährleistet.
• Darauf achten, dass keine Dichtungen beschädigt werden!
Wilo Net Adresse
1
2
3
4
X
WILO SE 2021-12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières