Allgemeines; Technische Charakteristiken; Schutzeinrichtungen; Installation - DAB E.Box Plus Instructions Pour L'installation Et La Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 119
1

ALLGEMEINES

Die vorliegenden Unterlagen geben allgemeine Hinweise zu Installation und Gebrauch der elektrischen Schalttafel E.box, die zur Steuerung und
zum Schutz von aus 1 oder 2 Pumpen bestehenden Gruppen für Drainage (Entleerung), Füllung und Druckerhöhung entwickelt und konstruiert
wurden.
WO DIE SCHALTTAFEL INSTALLIERT WERDEN SOLL:
Es empfiehlt sich die Schalttafel korrekt zu installieren und die folgenden Anweisungen sorgfältig zu beachten:
Die Schalttafel muss an einem vollkommen trockenen Ort und fern von Wärmequellen installiert werden;
Die Schalttafel muss perfekt verschlossen und isoliert sein, damit keine Insekten, Feuchtigkeit und Staub eindringen können, welche die
Elektrokomponenten beschädigen und die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen könnten.
Sensoren mit für den Installationsort adäquatem Schutzgrad wählen.
1.1

Technische Charakteristiken

Versorgung
+10% - 15%
Frequenz
Schutzgrad
Zahl der anschließbaren Pumpen:
Max. Nennstrom der Pumpen
Max. Nennleistung der Pumpen
Raumtemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit:
Max. Höhe:
1.2

Schutzeinrichtungen

Die Schalttafel ist selbstgeschützt und schützt die Elektropumpe gegen:
Überlastungen und Übertemperatur mit automatischer Rücksetzung,
Kurzschlüsse mit Sicherungen (nur Modell Plus).
Überströme an den Pumpen (Überstromschutz),
anomale Spannungen
Phasenausfall und Wärmeschutz KK,
Trockenlauf,
kurz aufeinanderfolgende Anläufe,
Defekte des Drucksensors,
Kein Zusammenhang zwischen Schwimmerschalter und/oder Sonden
Blockierung der Pumpen.
2

INSTALLATION

Die Werte der Spannungsversorgung, die am Schild der elektrischen Daten angegeben sind, genau einhalten.
Trotz einem Schutzgrad von IP55, sollte das Gerät nicht in Atmosphären mit oxidierenden oder gar korrosiven Gasen
eingesetzt werden.
Die Schalttafeln müssen gegen direkte Sonneneinwirkung und Witterungseinflüsse geschützt werden.
Kabel guter Qualität mit für den Strombedarf der Motoren ausreichendem Querschnitt und passender Länge verwenden.
Besonders auf das Stromkabel achten, das den Strom aller angeschlossenen Pumpen führen muss.
Die Sensoren müssen für den Installationsort geeignet sein.
Die Temperatur im Innern der Schalttafel muss mit Hilfe geeigneter Maßnahmen innerhalb der „Grenzwerte der
Umgebungstemperatur" gehalten werden, die nachstehend angeführt sind.
Zu hohe Temperaturen lassen die Komponenten vorzeitig altern und verursachen so mehr oder weniger schwerwiegende
Funktionsstörungen.
DEUTSCH
E.box Plus
E.box Plus D
3 x 400V
3 x 230 V
1 x 230V
50/60Hz
IP 55
1 oder 2
12A
5,5kW a 3 x 400V
3,2kW a 3 x 230V
2,2kW a 1x230V
-10 ÷ 40°C
-25°C ÷ 55°C
50% bei 40°C
90% bei 20°C
1000 m (ü.d.M.)
Tabelle 1: Technische Daten
181
E.box Basic
E.box Basic D
1 x 230V
50/60Hz
IP55
1 oder 2
12A
2,2kW a 1 x 230V
10 ÷ 40°C
-25°C ÷ 55°C
50% bei 40°C
90% bei 20°C
1000 m (ü.d.M.)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

E.box plus dE.box basicE.box basic d

Table des Matières