l Hinweise
l Allgemeine Angaben
l Ausbau/Überprüfung
l Einbau/Wartung
l Die im vorliegenden Handbuch beschriebenen Arbeiten dürfen ausschließlich von
qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
l Für eine programmierte Instandhaltung siehe Bedienungsanleitung.
l Bei Ausbau und beim Wiedereinbau der Sprengringe darauf achten, dass sie nicht zu stark
geöffnet werden, damit sie ihre ursprüngliche Form beibehalten. Falls möglich eine Zange mit
Anschlag verwenden.
l Der STANDARD Tankreiniger hat PFTE + EPDM Dichtungen (DYNAMISCHE). Ausschliesslich
mit SILIKONISCHEM FETT B/N: 14.6552.00 beschmieren. Bei Benützung von flüssigen
Reiningungsmitteln, mischen Zusatzstoffen usw. die mit STANDARD Dichtungen nicht verträglich sind,
ist es notwendig sich mit unserer technischen Abteilung in Verbindung zu setzten. Nach Anfrage
stehen die DYNAMISCHE O-Ring auch in anderem Material wie NBR-KALREZ-VITON
zur Verfügung. Die (STATISCHE) Dichtungen sind in FKM (VITON).
l Beim Ausbau stets die Unversehrtheit und den einwandfreien Zustand der Dichtungen, der
Lager und der Zahnräder überprüfen. Das Ersatzteil beim Hersteller anfordern, falls ein Element
nicht vollkommen unversehrt und funktionstauglich ist.
l Beim Einbauen immer die Dichtungen mit Silikonfett B/N: 14.6552.00 schmieren.
Weist auf eine Vorgehensweise für den Ausbau/Einbau hin.
@
I
Weist auf einen Vorgang für die Überprüfung/Wartung einiger Bauteile hin.
M
Weist auf Maßnahmen/Vorgehensweisen hin, die in besonderer Weise beachtet werden
müssen.
Inhaltsverzeichnis
Hinweise
Allgemeine Angaben
Verwendete Symbole
5
Seite 5
Seite 5
Seite 6
Seite 24