Hilti PD-I Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour PD-I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
11. Drücken Sie die Messtaste um die Messung zu
beenden.
HINWEIS Beim Erreichen der Absteckdistanz wird
die aktuelle Referenz in der Anzeige eingeblendet
um die Markierung zu erleichtern.
HINWEIS Anstelle der manuellen Eingabe kann der
benötigte Abstand auch gemessen werden. Hierfür
wählen Sie das Symbol für die Einzelmessung und
bestätigen Sie mit der Messtaste. Sie können nun
die gewünschte Absteckdistanz messen.
7.7.4 Min/ Max Delta Funktion
Die Maximum Messung dient im Wesentlichen zur Be-
stimmung von Diagonalen, die Minimum Messung zur
Bestimmung oder Einrichtung paralleler Objekte oder für
Messungen in unzugängliche Stellen.
Die Maximum Messung benutzt den Dauermessmodus
und datiert die Anzeige immer dann auf, wenn sich die
gemessene Distanz vergrössert.
Die Minimum Messung benutzt den Dauermessmodus
und datiert die Anzeige immer dann auf, wenn sich die
gemessene Distanz verkleinert.
Die Kombination von Maximum und Minimum Distanz
erlaubt es, Differenzdistanzen auf sehr einfache und
schnelle Weise zuverlässig zu bestimmen. Somit können
Rohrabstände unter Decken oder Abstände zwischen
zwei Objekten selbst an unzugänglichen Stellen einfach
und sicher bestimmt werden.
1.
Wählen Sie die Funktion Min/Max Delta in der An-
wendungsgruppe Spezialfunktionen.
2.
Richten Sie das Gerät auf den Zielpunkt.
3.
Drücken Sie die Messtaste.
Die Dauermessung wird gestartet.
Im Anzeigefeld MIN und MAX wird die Anzeige bei
Distanzvergrösserung bzw. Distanzverkleinerung
aufdatiert
Im Feld Delta wird die Differenz zwischen Min und
Max berechnet.
4.
Drücken Sie die Messtaste, um die Messung zu
stoppen.
Die zuletzt gemessenen Distanzen werden in der
Ergebniszeile angezeigt
7.7.5 Timer
Die Timer Funktion arbeitet vergleichbar wie bei einer
Kamera. Wenn Sie die Timer Funktion öffnen und die
Messtaste drücken, so wird die Messung mit 2 Sekunden
Verzögerung ausgelöst. Um den Timer auf 5 oder 10
Sekunden zu stellen, bewegen Sie die Rechtstaste auf
das Symbol das die Sekunden anzeigt. Mit der Messtaste
können Sie nun die Zeitspanne für den Timer wählen.
Bewegen Sie sich mit der Rechts- bzw. Linkstaste wieder
zurück zum Messsymbol um die zeitverzögerte Messung
auszulösen. Mit der C-Taste kann der Timer abgebrochen
werden.
7.7.6 Offset Funktion
Die Offset Funktion addiert oder subtrahiert automatisch
einen definierten Wert zu allen Messungen. Dieser Wert
kann manuell eingetragen oder abgemessen werden.
1.
Wählen Sie die Funktion Offset in der Anwendungs-
gruppe Spezialfunktionen.
2.
Wählen Sie mithilfe der Links- bzw. Rechtstaste das
Tastatur-Symbol um den Abstand manuell einzuge-
ben.
3.
Bestätigen Sie mit der Messtaste.
4.
Wählen Sie mithilfe der Links- bzw. Rechtstaste die
entsprechenden Zahlen aus.
5.
Bestätigen Sie die Zahlen jeweils mit der Messtaste.
6.
Um den Wert zu bestätigen wählen Sie das Häkchen
Symbol in der rechten unteren Ecke.
7.
Wählen Sie nun mithilfe der Links- bzw. Rechtstaste
das Offset-Symbol aus. Das von Ihnen gewählte Off-
set wird nun im oberen Bereich der Anzeige darge-
stellt. Jede Distanzmessung die Sie nun ausführen
wir zu dem gewählten Offset addiert oder subtrahiert
(je nach Vorzeichen des eingegebenen Offsets).
HINWEIS Anstelle der manuellen Eingabe kann der
benötigte Offset auch gemessen werden. Hierfür
wählen Sie das Symbol für die Einzelmessung und
bestätigen Sie mit der Messtaste. Sie können nun
die gewünschte Offset Distanz messen.
7.7.7 Datenspeicher
Das Gerät speichert Messwerte und Funktionsergebnisse
fortlaufend während dem Messbetrieb. Je nach Funkti-
onsumfang werden bis zu 30 Anzeigen einschliesslich
der Grafiksymbole auf diese Weise gespeichert.
Ist der Datenspeicher bereits mit 30 Anzeigen gefüllt und
wird eine neue Anzeige in den Speicher gesetzt wird die
"älteste" Anzeige aus dem Speicher gelöscht.
Der gesamte Datenspeicher wird gelöscht, indem bei der
Datenspeicheranzeige die C-Taste ca. 2 Sekunden lang
gedrückt wird.
de
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pd-e

Table des Matières