Spezialfunktionen - Hilti PD-I Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour PD-I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
2.
Richten Sie das Gerät auf den Zielpunkt.
3.
Drücken Sie die Messtaste.
Die erste Distanz und der Winkel werden gemessen
und in der Zwischenergebniszeile angezeigt.
Danach fordert die Grafik automatisch zur Messung
der zweiten Distanz auf.
de
4.
Richten Sie das Gerät auf den nächsten Zielpunkt.
5.
Drücken Sie die Messtaste.
Die Distanz und der Neigungswinkel werden gemes-
sen und in der Zwischenergebniszeile angezeigt.
Die Zieldistanz wird sofort berechnet und in der
Ergebniszeile angezeigt.

7.7 Spezialfunktionen

7.7.1 Neigungsfunktion
HINWEIS
Die Referenz für den Neigungssensor ist die Geräterück-
seite (Batteriefach).
In der Neigungsfunktion wird die aktuelle Neigung gra-
fisch und numerisch dargestellt. Je nachdem, welche
Winkeleinheit in den Einstellungen angegeben ist, wird
die aktuelle Neigung in Grad, Prozent oder mm/m darge-
stellt. Wenn Sie in dieser Funktion die Messtaste drücken
wird die aktuelle Neigung gespeichert.
7.7.2 Malerfläche
Die Malerfläche wird verwendet zur Bestimmung von z.B.
der Fläche von Wänden in einem Raum. Dazu wird die
Summe aller Wandlängen bestimmt und mit der Raum-
höhe multipliziert.
1.
Wählen Sie die Funktion Malerfläche in der Anwen-
dungsgruppe Spezialfunktionen.
2.
Richten Sie das Gerät auf den Zielpunkt für die erste
Raumlänge.
3.
Drücken Sie die Messtaste.
Die erste Distanz wird gemessen und in der Zwi-
schenergebniszeile angezeigt.
4.
Richten Sie das Gerät für die nächste Raumlänge
aus und führen Sie die Messung mit der Messtaste
durch.
Die
zweite
der
Zwischenergebniszeile
fettgedruckte
aufsummierten Raumlängen.
5.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bis alle Raumlän-
gen gemessen sind.
14
Distanz wird gemessen
angezeigt.
Zwischenergebnis
6.
Wenn alle Raumlängen gemessen wurden drücken
Sie die Rechtstaste um zur Raumhöhe zu wechseln.
7.
Bestätigen Sie mit der Messtaste.
8.
Richten Sie das Gerät für die Raumhöhe aus und
führen Sie die Messung mit der Messtaste durch.
Die Raumhöhe wird gemessen und in der Zwischen-
ergebniszeile angezeigt. Die Malerfläche wird sofort
berechnet und in der Ergebniszeile angezeigt.
HINWEIS Zu der berechneten Malerfläche können
Flächen addiert oder subtrahiert werden. Wählen
Sie das Plus oder Minus mithilfe der Rechts- bzw.
Linkstaste aus. Bestätigen Sie mit der Messtaste.
Messen Sie nun die Länge und Breite der Fläche.
Die Fläche wird sofort berechnet und zur Malerfläche
addiert bzw. subtrahiert. Im Bildschirm erkennen
Sie das Ergebnis der ursprünglichen Malerfläche,
die Länge und Breite der letzten Messung und die
Fläche, sowie die Malerfläche zu- bzw. abzüglich
der neu berechneten Fläche.
7.7.3 Absteckfunktion
Mit dem Gerät lassen sich gemessene oder vorgege-
bene Masse, z.B. beim Einbau von Trockenbauschienen,
abtragen und markieren.
1.
Wählen Sie die Funktion Absteckfunktion in der An-
wendungsgruppe Spezialfunktionen.
2.
Geben Sie den Abstand manuell ein.
3.
Wählen Sie mithilfe der Links- bzw. Rechtstaste das
Tastatur-Symbol um den Abstand manuell einzuge-
ben.
4.
Bestätigen Sie mit der Messtaste.
5.
Wählen Sie mithilfe der Links- bzw. Rechtstaste die
entsprechenden Zahlen aus.
6.
Bestätigen Sie die Zahlen jeweils mit der Messtaste.
7.
Um den Wert zu bestätigen wählen Sie das Häkchen
Symbol in der rechten unteren Ecke.
8.
Wählen Sie nun mithilfe der Links- bzw. Rechtstaste
das Symbol mit dem Fähnchen aus.
HINWEIS Die von Ihnen gewählte Distanz wird nun
innerhalb von zwei Fähnchen angezeigt.
9.
Drücken Sie die Messtaste, um mit der Messung zu
beginnen. Die Pfeile im Bildschirm zeigen in welche
Richtung Sie das Gerät bewegen müssen.
Ist die Zieldistanz erreicht, erscheinen ober- und
unterhalb der Distanz schwarze Pfeile.
10. Um die Distanz zu vervielfachen bewegen Sie sich
mit dem Gerät weiter.
An der rechten Seite wird angezeigt wie oft Sie die
gewünschte Distanz bereits abgetragen haben.
und
in
Das
sind
die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pd-e

Table des Matières