Läuft schlecht
SYMPTOM
Schneefräse lässt sich
nicht leicht vorwärts
fahren.
Schneefräse fährt nicht.
Schneefräse fährt
langsam.
Schneefräse lässt sich
nicht leicht rückwärts
fahren.
Schneefräse fährt nicht,
wenn der
Antriebskupplungshebel
gezogen wird.
Lenkhebel funktioniert
überhaupt nicht (oder
nicht gut).
98
MÖGLICHE URSACHE
Fräsensicherungsschraube ist
gebrochen.
Fräshöhe nicht richtig eingestellt.
Schnee hat sich im
Schneeschleudermechanismus
verstopft.
Antriebsmotor wegen
übermäßiger Belastung
heißgelaufen, wodurch die
Schutzfunktion aktiviert wurde.
Um eine Funktionsstörung
wegen einer Überhitzung des
Antriebsmotors zu vermeiden,
wird die Antriebsleistung
vermindert.
Fräshöhe ist nicht auf HIGH
eingestellt.
Radstift in Raupe hat sich gelöst.
Warnanzeige (orange) blinkt
oder leuchtet auf.
Schneefräsmechanismus hat
sich in Tiefschnee eingegraben.
Raupe stoppt oder verlangsamt
nicht, wenn der Lenkhebel
gezogen wird.
ABHILFE
Fräsensicherungsschraube
auswechseln (siehe Seite 79).
Fräshöheneinstellung (siehe Seite 45).
Schnee mit der
Schneelockerungsstange entfernen
(siehe Seite 60).
Den Motorschalter auf OFF stellen,
etwas warten, dann den Schalter
wieder auf ON stellen.
Den Motorschalter auf OFF stellen,
etwas warten, dann den Schalter
wieder auf ON stellen.
Fräshöheneinstellung (siehe Seite 45).
Wenden Sie sich bitte an einen Honda-
Vertragshändler.
Die Anzahl der Blinkzeichen der
Warnanzeige (orange) zählen (siehe
Seite 95 und 96), dann Verbindung mit
einem Honda-Vertragshändler
aufnehmen.
Den Hauptschalthebel auf langsamere
Position stellen, den Lenkhebel ziehen
und etwas Kraft auf den Griff ausüben,
um in die gewünschte Richtung zu
lenken.
Den Schneefräsmechanismus anheben,
dann den Lenkhebel ziehen.
Es könnte ein Defekt bei
Lenkhebelsensor oder Antriebsmotor
vorliegen. Wenden Sie sich bitte an
einen Honda-Vertragshändler.