Behebung Von Betriebs- Und Funktionsstörungen - Atmos AtmoSafe Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

8.0
8.0
Behebung von Betriebs- und Funktionsstörungen
AtmoSafe wurde im Werk einer eingehenden Güteprüfung unterzogen. Sollte dennoch einmal eine Störung auftreten, können
Sie sie möglicherweise selbst beheben, wenn Sie folgende Hinweise beachten.
Fehlersymptom
 Gerät läuft nicht an
Fehlersymptom
Fehlersymptom
 Gerä t lä uft nicht a n – Ne tzstecke r sitzt schlecht
Fehlersymptom
 Gerä t lä uft nicht a n – Ne tzstecke r sitzt schlecht
 Gerä t lä uft nicht a n – Ne tzstecke r sitzt schlecht
 Zu wenig Leistung
Fehlersymptom
 Zu wenig Le istung
 Zu wenig Le istung
 Gerä t lä uft nicht a n – Ne tzstecke r sitzt schlecht
 Zu wenig Le istung
 Anzeige
 Anzeige: E 01
 Anzeige: E 01
 Zu wenig Le istung
 Anzeige: E 01
 Anzeige: E 02
 Anzeige: E 02
 Anzeige
 Anzeige: E 01
 Anzeige: E 02
 Anzeige: E 03
 Anzeige: E 03
 Anzeige: E 02
 Anzeige: E 03
 Anzeige
 Anzeige: E 0 4
 Anzeige: E 0 4
 Anzeige: E 03
 Anzeige: E 0 4
 Anzeige
 Anzeige: E 0 4
36
Mögliche Ursache
– Netzstecker sitzt schlecht
– Keine Netzspannung
mögliche Ursache
mögliche Ursache
– Sicherung defekt
mögliche Ursache
– ke ine Netzspannung
– ke ine Netzspannung
– Sicherung defe kt
– Sicherung defe kt
– Undichte Stellen in Schlauchleitungen
mögliche Ursache
– ke ine Netzspannung
– Und ichte Stellen in Schlauchleitunge n
– Und ichte Stellen in Schlauchleitunge n
– Hauptfi lter ist verblockt
– Sicherung defe kt
– Hauptfilter ist verblockt
– Hauptfilter ist verblockt
– Vorfi lter ist verblockt
– Vorfilter ist verblockt
– Vorfilter ist verblockt
– Und ichte Stellen in Schlauchleitunge n
– ke ine Netzspannung
– Hauptfilter ist verblockt
– Sicherung defe kt
– Kalib rie rfehle r de s interne n
– Kalib rie rfehle r de s interne n
– Kalibrierfehler des internen Drucksensors
– Vorfilter ist verblockt
Drucksensors
Drucksensors
– Und ichte Stellen in Schlauchleitunge n
– Kalib rie rfehle r de s interne n
– Hauptfilter ist verblockt
Drucksensors
– Vorfilter ist verblockt
– Üb ertemperatur (>69 °C) o der
– Üb ertemperatur (>69 °C) o der
– Übertemperatur (>69°C) oder Unter-
– Kalib rie rfehle r de s interne n
Untertempera tur (<0°C)
Untertempera tur (<0°C)
temperatur (<0°C)
Drucksensors
– Üb ertemperatur (>69 °C) o der
– Da tenfehler auf de r Hauptplatine
– Da tenfehler auf de r Hauptplatine
Untertempera tur (<0°C)
– Üb ertemperatur (>69 °C) o der
– Da tenfehler auf de r Hauptplatine
– Datenfehler auf der Hauptplatine
Untertempera tur (<0°C)
– Ge bläse o hne Le istung
– Ge bläse o hne Le istung
– Da tenfehler auf de r Hauptplatine
– Ge bläse o hne Le istung
– Gebläse ohne Leistung
– Ge bläse o hne Le istung
– Anschluss an Steckdose überprüfen
– Haussicherung überprüfen
Abhilfe
Abhilfe
– Sicherung vom Service austauschen
lassen
– Anschluß an Steckdose überprüfe n
Abhilfe
– Anschluß an Steckdose überprüfe n
– Haussicherung überprüfe n
– Haussicherung überprüfe n
– Sicherung vom Service a usta uschen lasse n
– Sicherung vom Service a usta uschen lasse n
– Anschluß an Steckdose überprüfe n
– Schlauchleitungen auf festen Sitz überprüfen
Abhilfe
– Haussicherung überprüfe n
– Schlauchleitungen auf fe sten Sitz überprüfe n
– Schlauchleitungen auf fe sten Sitz überprüfe n
– Hauptfi lter wechseln
– Sicherung vom Service a usta uschen lasse n
– Hauptfilte r wechseln
– Hauptfilte r wechseln
– Anschluß an Steckdose überprüfe n
– Vorfi lter wechseln
– Vorfilte r wechseln
– Vorfilte r wechseln
– Schlauchleitungen auf fe sten Sitz überprüfe n
– Haussicherung überprüfe n
– Hauptfilte r wechseln
– Sicherung vom Service a usta uschen lasse n
– Kundendienst muss die Kalibrierung vor
– Kund endie nst muß die Kalib rie rung vor Ort durchführe n
– Kund endie nst muß die Kalib rie rung vor Ort durchführe n
– Vorfilte r wechseln
– Schlauchleitungen auf fe sten Sitz überprüfe n
Ort durchführen
– Hauptfilte r wechseln
– Kund endie nst muß die Kalib rie rung vor Ort durchführe n
– Vorfilte r wechseln
– Gerät ausschalte n und warten b is die Te mpe ra tur im Geräte-
– Gerät ausschalte n und warten b is die Te mpe ra tur im Geräte-
– Gerät ausschalten und warten bis sich die
inneren sich wieder normalisiert hat.
inneren sich wieder normalisiert hat.
– Kund endie nst muß die Kalib rie rung vor Ort durchführe n
Temperatur im Geräteinneren wieder normali-
– Gerät ausschalte n und warten b is die Te mpe ra tur im Geräte-
siert hat
– Gerät aus- und wiedereinschalten. Sollte jetzt die Fe stsa ug-
– Gerät aus- und wiedereinschalten. Sollte jetzt die Fe stsa ug-
inneren sich wieder normalisiert hat.
erke nnung nicht mehr funktio nieren, muß de r Kundendienst vor
erke nnung nicht mehr funktio nieren, muß de r Kundendienst vor
– Gerät ausschalte n und warten b is die Te mpe ra tur im Geräte-
Ort eine Kalib rierung vorne hme n.
Ort eine Kalib rierung vorne hme n.
– Gerät aus- und wiedereinschalten. Sollte jetzt die Fe stsa ug-
– Gerät aus- wieder einschalten. Sollte jetzt die
inneren sich wieder normalisiert hat.
erke nnung nicht mehr funktio nieren, muß de r Kundendienst vor
Festsaugerkennung nicht mehr funktionieren,
– Gerät aus- und wiede reinschalten. Bei erneutem Fehler Kund en-
– Gerät aus- und wiede reinschalten. Bei erneutem Fehler Kund en-
Ort eine Kalib rierung vorne hme n.
muss der Kundendiesnt vor Ort eine Kalibrie-
– Gerät aus- und wiedereinschalten. Sollte jetzt die Fe stsa ug-
d ienst informie re n.
d ienst informie re n.
erke nnung nicht mehr funktio nieren, muß de r Kundendienst vor
rung vornehmen
– Gerät aus- und wiede reinschalten. Bei erneutem Fehler Kund en-
Ort eine Kalib rierung vorne hme n.
d ienst informie re n.
– Gerät aus- und wiedereinschalten. Bei erneu-
– Gerät aus- und wiede reinschalten. Bei erneutem Fehler Kund en-
d ienst informie re n.
tem Fehler Kundendienst informieren
D
Abhilfe

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières